UPJ (Druckversion): Nachrichten
Aktuelle Nachrichten rund um die Themen Corporate Citizenship, Corporate Social Responsibility und nachhaltige Unternehmensführung.
Von mehr als einem Referenten der gemeinsamen Veranstaltung von IHK und Handwerkskammer Potsdam zum Thema „Kleine Unternehmen und gesellschaftliches Engagement“ am 10. März 2005 wurde dieser Satz zitiert: "Viel Gutes wird getan, wenig darüber geredet." mehr...
Vom internationalen Baucamp bis zum türkischen Müttercafè in einer Münchner Grundschule, von interkulturellen Schulungen für Betriebsangehörige bis zur Initiierung eines Studienprogramms über drei Kontinente hinweg reichen die von der BMW Group am 3.3. ausgezeichneten Projekte und zeigen, wie facetten- und erfolgreich Projekte des interkulturellen Lernens in der Umsetzung sein können. mehr...
Heute hat die Aktive Bürgerschaft die Bürgerstiftungen in Nürnberg, Halle und Herten für ihre vorbildliche und nachahmenswerte Arbeit für das Gemeinwohl ausgezeichnet. mehr...
Das Hamburger Unternehmen Darboven schreibt den mit 75.000 Euro IDEE-Förderpreis 2005 aus, der sich ausschließlich an Existenzgründerinnen und Jungunternehmerinnen richtet. mehr...
Unter dem Motto „Vorteile nutzen – Hamburg erleben“ bietet der Familienpass Hamburg ab dem 1. April allen Hamburger Familien über 200 vergünstigte oder kostenlose Freizeitangebote in den Bereichen Abenteuer, Ausflüge, Bildung, Theater, Museen, Literatur, Kino, Sport und Spiel. mehr...
Der Wettbewerb "Alle Talente fördern" hat das Ziel, Projekte zur Förderung der Chancengerechtigkeit bei Kindern bis zu sechs Jahren zu unterstützen und untereinander zu vernetzen. Gesucht werden beispielhafte Initiativen, die eine Vorreiterrolle spielen können. mehr...
Mit „Ethics in Business“ startet ein bundesweites Projekt, welches das ethische Engagement des Mittelstandes auf den Prüfstand stellt. Wer in diesem Unternehmensvergleich hervorragend abschneidet, erhält das Gütesiegel „Ethics in Business 2005“, der Beste wird mit dem Deutschen Preis für Wirtschaftsethik ausgezeichnet. mehr...
Unter den 150 größten deutschen Unternehmen informiert der Henkel-Konzern am besten darüber, wie er seine ökologische und soziale Verantwortung wahrnimmt. Unter den Top Ten sind auch KarstadtQuelle, Otto, Axel Springer, Adidas-Salomon, RWE, HVB, Volkswagen, BMW, BSH Bosch, Siemens und Deutsche Telekom. Die Gesamtergebnisse sind in der gerade erschienenen Ausgabe der Zeitschrift „Capital“ veröffentlicht. mehr...
Der Handwerks-Preis 2005 der Bertelsmann Stiftung und des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) geht an Roland Arnold und sein Unternehmen. mehr...
Die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung und eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur sind im deutschen Handwerk ein erheblicher Wettbewerbsvorteil. Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn (IfM) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. mehr...