UPJ (Druckversion): Veranstaltungen in Deutschland
Die wichtigsten Veranstaltungen in Deutschland rund um die Themen Corporate Citizenship, Corporate Social Responsibility und nachhaltige Unternehmensführung.
1. Dezember 2009 in Potsdam. Treffen der am Runden Tisch mitwirkenden Unternehmen mit Staatssekretär Burkhard Jungkamp im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg.
30. November 2009 in München. In dem Dialogforum "Nachhaltigkeit in der Krise!? Was Journalisten bewegt." wird die UPJ-Partnerorganisation econsense mit Journalisten sowie Gästen aus Politik und Wirtschaft diskutieren, wie die Medien Nachhaltigkeit und Corporate Responsibility aufgreifen. Im Anschluss wird der econsense-Journalistenpreis 2009 verliehen.
Auftaktveranstaltung zum ersten "Osnabrücker Aktionstag", der in 2010 von der Bürgerstiftung Osnabrück in Kooperation mit der HWK und der IHK Osnabrück-Emsland sowie der Kreishandwerkerschaft organisiert wird. Vorgestellt werden auch Erfahrungen aus "Brücken bauen", u.a. durch Peter Kromminga, UPJ und Stefan Riecher, Stellvertretender Direktor, Credit Suisse.
27. November 2009 in Hamburg. Was ist unternehmerische Verantwortung? Prominente Gäste, wie u.a. Helmut Schmidt, Bundeskanzler a. D., und die Vorstände großer deutscher Unternehmen, darunter Dr. Friedrich Eichiner, Mitglied des Vorstands, BMW AG, diskutieren hierzu im Hamburger Michel.
23. November 2009 in Berlin. Seit 2005 bewertet das IÖW/future-Ranking die Nachhaltigkeitsberichte deutscher Unternehmen. Das Ranking findet 2009 zum siebten Mal statt und berücksichtigt erstmals auch mittelständische Unternehmen. Wie sehen die aktuellen Trends in der Berichterstattung aus? Wie gut erfüllen die Unternehmen externe Erwartungen? Im Rahmen der Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung werden die diesjährigen Ergebnisse präsentiert.
23. November 2009 in Berlin. Der Stammtisch der UPJ-Partnerorganisation econsense bietet Gelegenheit, die duale Nachhaltigkeitsstrategie der SAP AG kennenzulernen und über den Beitrag der IT zu einer nachhaltigen Entwicklung zu diskutieren.
23. November 2009 in Berlin. 9. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung für Multiplikatoren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Diesjähriges Motto: "Nachhaltigkeit in einer sich ändernden Welt – Weichenstellung für Deutschland". U.a. mit Björn Stigson, Präsident des World Business Council for Sustainable Development (WBCSD), der Schlussfolgerungen aus dem Peer Review der Nachhaltigkeitsstrategie in Deutschland vorstellt.
20./21. November 2009 in Bonn. Wie reflektieren komplexe Großunternehmen ethische Probleme? Wie lösen sie diese im Alltag? Und wodurch lässt sich ethisches Handeln von Unternehmen wirksam fördern? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der Tagung. Veranstalter ist die Evangelische Akademie im Rheinland.
20./21. November 2009 in Hamburg. Auf dem Symposium wird diskutiert, wie sich CSR bis in die Zuliefererketten hin durchführen lässt, welche Rolle die kulturellen Faktoren vor Ort spielen und wie Transparenz sowohl für die touristischen Anbieter in Deutschland als auch für Touristen gewährleistet werden kann. Veranstalter ist GATE e.V.
19. November 2009 in Berlin. Jahresempfang der UPJ-Bundesinitiative für Freunde und Partner von UPJ und die Corporate Citizenship und CSR-Community. Die Gäste erwartet u.a. Prof. Dr. Birger Priddat (Universität Witten/Herdecke) mit einem Beitrag zum Thema "Kooperation als Zukunftsressource". mehr...