UPJ (Druckversion): Veranstaltungen in Deutschland
Die wichtigsten Veranstaltungen in Deutschland rund um die Themen Corporate Citizenship, Corporate Social Responsibility und nachhaltige Unternehmensführung.
Am 18. September 2007 in Berlin. Welche Schnittstellen bestehen zwischen CSR und der Personalarbeit von Unternehmen? Welche Formen von Gemeinweseneinsätzen eignen sich als Instrument der Personalentwicklung? Diese Frage stellen sich immer mehr Personalentwickler und CSR-Verantwortliche in Unternehmen. Antworten liefert ein eintägiges Fortbildungsseminar von UPJ.
Am 17. und 18. September in Berlin. Bundesweiter Kongress für lokale Nachhaltigkeitsinitiativen. Der Kongress wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und das Umweltbundesamt gefördert. Aus dem UPJ-Netzwerk nimmt Christophe Hug, Vorsitzender der Geschäftsführung der Veolia Wasser GmbH, teil und berichtet über Unternehmen als Akteure lokaler Nachhaltigkeitsinitiativen.
13. September 2007 in Hamburg. Branchenübergreifend sind Unternehmen aufgefordert, sich an gesellschaftlich akzeptierten Werten und Zielen zu orientieren. Vor dem Hintergrund des Klimawandels und steigender Energiepreise diskutieren Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft die Bedeutung des Themas CSR in der Energiebranche. Veranstalter ist die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg.
Am 13. September 2007 in Frankfurt am Main. Welche Schnittstellen bestehen zwischen CSR und der Personalarbeit von Unternehmen? Welche Formen von Gemeinweseneinsätzen eignen sich als Instrument der Personalentwicklung? Diese Frage stellen sich immer mehr Personalentwickler und CSR-Verantwortliche in Unternehmen. Antworten liefert ein eintägiges Fortbildungsseminar von UPJ.
Am 24. August in Berlin. Immer mehr Unternehmen engagieren sich für die lokale Zivilgesellschaft und setzen sich für ökologische und kulturelle Belange ein. Doch wie gelingt der Spagat zwischen Verantwortung und Vermarktung? ? Im Rahmen des Masterstudiengangs Leadership in Digitaler Kommunikation lädt die UDK zu einem Expertenforum ein. Auf dem Podium diskutieren u.a Vertreter von Tchibo und dem Flughafen Berlin-Schönefeld. Um Anmeldung wird gebeten.
11. Juni 2007 in Heidelberg. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Frage, wie kleine und mittelständische Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar durch die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung gewinnen können. Veranstalter sind das Netzwerk regionaler Wirtschaftsvereinigungen und Institutionen in der Metropolregion Rhein-Neckar (NWI), die Metropolregion Rhein-Neckar und die UPJ-Bundesinitiative. Als Referenten erwarteten die Teilnehmer u.a. Kirsten Hirschmann, Geschäftsführerin der Hirschmann Laborgeräte GmbH & Co. KG und Vorsitzende der Wirtschaftssjunioren Deutschland, und den UPJ-Geschäftsführer Peter Kromminga.
4. Juni 2007 in München. Veranstaltung zum Nutzen von CSR für Unternehmen und die Gesellschaft sowie Anwendungsmöglichkeiten für den Mittelstand. Veranstalter sind die Arbeitsgemeinschaft Partnerschaft in der Wirtschaft, die Gilde GmbH und die Wirtschaftsjunioren Deutschland.
Am 25. Juni 2007 in Potsdam. Die Tagung findet vor dem Hintergrund der Ergebnisse des 2. Freiwilligensurveys statt. Ziel ist es, politische und zivilgesellschaftliche Entscheidungsträger anzusprechen und die Öffentlichkeit für das Thema "Zivilgesellschaftliche Infrastruktur in Ostdeutschland" zu sensibilisieren. Aus dem UPJ-Netzwerk nimmt Prof. Dr. Peter Wesner, Mitglied des Vorstandes von KPMG, an einer Podiumsdiskussion mit Ministerpräsident Matthias Platzeck und Bundesminister Wolfgang Tiefensee während der Tagung teil.
20. Juni 2007 in Jena. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr findet in diesem Jahr wieder ein "Marktplatz" in Jena statt. Veranstalter sind jenawohnen, die Volksbank Saaletal, Jena Lichtstadt und die Bürgerstiftung ZwischenRaum, das UPJ-Servicebüro in Thüringen. Der Marktplatz wird unterstützt vom Saale-Holzland-Kreis, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und KPMG, Mitglied im von UPJ initiierten Corporate Citizenship-Netzwerk "Unternehmen: Aktiv im Gemeinwesen".
14. und 15. Juni in Wiesbaden. Der jährliche DGFP-Kongress hat sich zur größten, wichtigsten und erfolgreichsten Veranstaltung für das Personalmanagement im gesamten deutschsprachigen Raum entwickelt. Als Referenten aus dem UPJ-Netzwerk erwarten die Teilnehmer u.a. der UPJ-Geschäftsführer Peter Kromminga, Gabriele Bartsch, Geschäftsführerin der Agentur mehrwert, Stephan Koch von der UPJ-Unternehmensberatung 3C sowie Christine Pehl von betapharm.