Netzwerk für
Unternehmens­verantwortung
und gesellschaft­liches Engage­ment

Wir arbeiten für eine nachhaltige Gesellschaft, in der Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit verantwortlich gestalten und in Kooperation mit Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung gesellschaftliche Herausforderungen lösen.

  • Alle Projekte & Referenzen
  • Engagement und Kooperation
  • Klima und Umwelt
  • Nachhaltige Lieferketten
  • NK
  • Pro Bono
Klima und Umwelt

Klima-Marktplätze als Plattformen für gemeinsames Engagement für Klima und Umwelt

Projektlaufzeit:
Seit 2024

Lokale Klima-Marktplätze fördern die Zusammenarbeit über die Sektorengrenzen hinweg. Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen verabreden sich und setzen gemeinsam vor Ort Kooperationsprojekte für mehr Klima- und Umweltschutz um.
Zum Projekt
Nachhaltige Lieferketten

global verantwortlich BW – Lieferketten nachhaltig gestalten

Projektlaufzeit:
Seit 2020

global verantwortlich BW – Lieferketten nachhaltig gestalten richtet sich vor allem an mittelständische baden-württembergische Unternehmen, die ein verantwortungsvolles Wertschöpfungs- und Lieferkettenmanagement im globalen Wettbewerbsumfeld entwickeln und umsetzen.
Zum Projekt
Pro Bono

UPJ Pro Bono Rechtsberatung für Non-Profit-Organisationen

Projektlaufzeit:
Seit 2018

Gemeinnützige Organisationen benötigen mitunter Rechtsberatung. Wenn sie keine passende Auskunft erhalten oder nicht in der Lage sind, diese regulär zu bezahlen, können sie eine Anfrage an UPJ stellen. Hier werden Pro-bono-Mandate zwischen Organisationen und engagierten Kanzleien vermittelt.
Zum Projekt
NK

CSR Regio.Net Wiesbaden

Projektlaufzeit:
Seit 2011

Verantwortliche Unternehmensführung ist keine Frage der Unternehmensgröße oder Branche. Das zeigen die Unternehmen, die sich im regionalen Netzwerk CSR Regio.Net Wiesbaden gemeinsam damit auseinandersetzen, wie gesellschaftliche Aspekte systematischer in ihre Unternehmenstätigkeit integriert werden kann.
Zum Projekt
Pro Bono

Die Nachtschicht – 8 Stunden Kompetenz spenden für den guten Zweck

Projektlaufzeit:
Seit 2013

Die Nachtschicht ist ein Engagementformat, bei dem Kompetenzspenden von Kreativ- und Beratungs-Firmen mobilisiert werden, die sich gesellschaftlich engagieren wollen und ihre Kompetenzen pro bono gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung stellen - und das sozusagen „über Nacht“.
Zum Projekt
Nachhaltige Lieferketten

CSR Risiko-Check

Projektlaufzeit:
Seit 2017

Mit dem kostenfreien Online-Tool CSR Risiko-Check können Unternehmen schnell valide Informationen zu potenziellen CSR-Risiken entlang ihrer Lieferkette erhalten. Die Datenbank mit rund 3.700 öffentlich zugänglichen geprüften Quellen, mehr als 5.300 Risiken und knapp 600 Handlungsempfehlungen ist einfach zu bedienen.
Zum Projekt
24.
Juni
Den ganzen Tag
SaltLabs
Leipziger Straße 70/71, 06108 Halle (Saale)

openTransfer CAMP Klima

Fachlicher AustauschWorkshop

Beim Barcamp trifft Klimaaktivist*in auf Sozialarbeiter*in, queere*r Umweltpädagog*in auf Trainer*in aus dem Sportverein um die Ecke – so entsteht ein Raum für neue Antworten. ...

24.
Juni
17:00 - 20:00
RE:THINKING
Königstraße 1a, 70173 Stuttgart

Netzwerkabend „Zukunft gestalten – Nachhaltigkeit fördern“

Fachlicher AustauschWorkshop

Sie führen ein kleines oder mittleres Unternehmen und möchten Nachhaltigkeit stärker in Ihre Geschäftsprozesse integrieren? Dann sind Sie herzlich eingeladen zu einem inspirierenden Abend voller Praxisbeispiele, Austausch und konkreter Impulse. Der Netzwerkabend ist Projekt der Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V. und den Regionalgruppen Stuttgart, Esslingen, Kirchheim unter Teck und Göppingen. ...

4.
Juli
Den ganzen Tag
Eschborn

DNWE: Responsible Management Summit 2025

Konferenz

Unter dem Titel „Neue Herausforderungen und Chancen für die globale Unternehmensverantwortung“ wird erläutert und diskutiert, was Unternehmen tun können, um nachhaltiges, rechtskonformes und gesellschaftlich verträgliches Wirtschaften zu erreichen, ohne den Blick auf das Wesentliche zu verlieren. ...

Keine Veranstaltung gefunden
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.