Netzwerk für
Unternehmens­verantwortung
und gesellschaft­liches Engage­ment

Wir arbeiten für eine nachhaltige Gesellschaft, in der Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit verantwortlich gestalten und in Kooperation mit Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung gesellschaftliche Herausforderungen lösen.

  • Alle Projekte & Referenzen
  • Engagement und Kooperation
  • Klima und Umwelt
  • Nachhaltige Lieferketten
  • NK
  • Pro Bono
Pro Bono

UPJ Pro Bono Rechtsberatung für Non-Profit-Organisationen

Projektlaufzeit:
Seit 2018

Gemeinnützige Organisationen benötigen mitunter Rechtsberatung. Wenn sie keine passende Auskunft erhalten oder nicht in der Lage sind, diese regulär zu bezahlen, können sie eine Anfrage an UPJ stellen. Hier werden Pro-bono-Mandate zwischen Organisationen und engagierten Kanzleien vermittelt.
Zum Projekt
Nachhaltige Lieferketten

global verantwortlich BW – Lieferketten nachhaltig gestalten

Projektlaufzeit:
Seit 2020

global verantwortlich BW – Lieferketten nachhaltig gestalten richtet sich vor allem an mittelständische baden-württembergische Unternehmen, die ein verantwortungsvolles Wertschöpfungs- und Lieferkettenmanagement im globalen Wettbewerbsumfeld entwickeln und umsetzen.
Zum Projekt
Klima und Umwelt

Klima-Marktplätze als Plattformen für gemeinsames Engagement für Klima und Umwelt

Projektlaufzeit:
Seit 2024

Lokale Klima-Marktplätze fördern die Zusammenarbeit über die Sektorengrenzen hinweg. Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen verabreden sich und setzen gemeinsam vor Ort Kooperationsprojekte für mehr Klima- und Umweltschutz um.
Zum Projekt
Nachhaltige Lieferketten

CSR Risiko-Check

Projektlaufzeit:
Seit 2017

Mit dem kostenfreien Online-Tool CSR Risiko-Check können Unternehmen schnell valide Informationen zu potenziellen CSR-Risiken entlang ihrer Lieferkette erhalten. Die Datenbank mit rund 3.700 öffentlich zugänglichen geprüften Quellen, mehr als 5.300 Risiken und knapp 600 Handlungsempfehlungen ist einfach zu bedienen.
Zum Projekt
NK

CSR Regio.Net Wiesbaden

Projektlaufzeit:
Seit 2011

Verantwortliche Unternehmensführung ist keine Frage der Unternehmensgröße oder Branche. Das zeigen die Unternehmen, die sich im regionalen Netzwerk CSR Regio.Net Wiesbaden gemeinsam damit auseinandersetzen, wie gesellschaftliche Aspekte systematischer in ihre Unternehmenstätigkeit integriert werden kann.
Zum Projekt
Pro Bono

Die Nachtschicht – 8 Stunden Kompetenz spenden für den guten Zweck

Projektlaufzeit:
Seit 2013

Die Nachtschicht ist ein Engagementformat, bei dem Kompetenzspenden von Kreativ- und Beratungs-Firmen mobilisiert werden, die sich gesellschaftlich engagieren wollen und ihre Kompetenzen pro bono gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung stellen - und das sozusagen „über Nacht“.
Zum Projekt
13.
Mai
eBay
Albert-Einstein-Ring 2-6, 14532 Kleinmachnow

„Digital mehr erreichen!“ Pro-bono-Workshop mit eBay

Workshop

Eintägiger Pro-bono-Workshop mit eBay für gemeinnützige Organisationen zu digitalen Strategien und Techniken in den Bereichen Online-Kommunikation und -Marketing, KI und Internetrecht. ...

28.
Mai
Landesvertretung Baden-Württemberg
Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin

UPJ-Jahrestagung 2025

Konferenz

Unter dem Motto „Wirtschaft in Verantwortung!” findet die UPJ-Jahrestagung in diesem Jahr erneut in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin statt. ...

2.
Juni
Hamburger Rathaus
Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg

Hamburg Sustainability Conference

Konferenz

Die Hamburg Sustainability Conference (HSC) ist eine neue globale Nachhaltigkeitsplattform für führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und multilateralen Organisationen. In Zeiten zunehmender geopolitischer Krisen zielt sie darauf ab, einen partnerschaftlichen Austausch zwischen Vertretern führender Volkswirtschaften und aufstrebender Gesellschaften zu fördern und den Privatsektor zu befähigen, einen Beitrag zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) zu leisten. ...

3.
Juni
Hamburger Rathaus
Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg

Hamburg Sustainability Conference

Konferenz

Die Hamburg Sustainability Conference (HSC) ist eine neue globale Nachhaltigkeitsplattform für führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und multilateralen Organisationen. In Zeiten zunehmender geopolitischer Krisen zielt sie darauf ab, einen partnerschaftlichen Austausch zwischen Vertretern führender Volkswirtschaften und aufstrebender Gesellschaften zu fördern und den Privatsektor zu befähigen, einen Beitrag zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) zu leisten. ...

Keine Veranstaltung gefunden
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.