Veranstaltungen in Deutschland
Die wichtigsten Veranstaltungen in Deutschland rund um die Themen Corporate Citizenship, Corporate Social Responsibility und nachhaltige Unternehmensführung.
Handschlag - Unternehmen sozial engagiert!
27. Mai 2010 in Osnabrück. Erster Aktionstag für Unternehmen und Gemeinnützige in Osnabrück. Mit diesem Tag, in dessen Zentrum im ersten Jahr Projekte mit Kindern und und Jugendlichen stehen, folgt Osnabrück den sehr erfolgreichen Beispielen aus Wiesbaden oder Braunschweig. Veranstalter ist die Bürgerstiftung Osnabrück in Kooperation mit der HWK und IHK Osnabrück-Emsland sowie der Kreishandwerkerschaft Osnabrück.
INCLUDE - Pathways to Community Investment
20. & 21. Mai 2010 in Berlin. Internationaler Multiplikatoren-Workshop zur Frage wie Unternehmen erfolgreich in gesellschaftliche Problemlösungsprozesse auf lokaler Ebene eingebunden werden können. Veranstalter sind UPJ und Business in the Community (BITC). mehr...
1. SiB Business Week 2010
19.-21. Mai 2010 in Bremen. Der 3-tägige Wirtschaftskongress steht unter dem Motto: "Think Global, Act Noble - Die Wirtschaft in der sozialen Verantwortung". Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft werden während des Kongresses über Sinn und Nutzen einer Unternehmensethik und der sozialen Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Kunden und der Gesellschaft referieren. Veranstalter ist die School of International Business (SiB) an der Hochschule Bremen.
Corporate Social Responsibility - Unternehmenserfolg durch aktive Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung
17. Mai 2010 in Ludwigshafen. Informationsveranstaltung der IHK Pfalz. Auf der Veranstaltung werden u.a. wesentliche Inhalte und Hintergründe verantwortlicher Unternehmensführung vorgestellt. Beiträge aus der Praxis zeigen zudem konkrete Beispiele und Chancen für eine Umsetzung in Unternehmen auf.
Wettbewerbsvorteil oder 'Gutmenschentum'? - Corporate Social Responsibility in Berliner Unternehmen
11. Mai 2010 in Berlin. Die Veranstaltung will anhand von CSR-Strategien in Berliner Unternehmen die Bedeutung dieses Ansatzes offen legen. Unternehmen berichten dabei über ihre Erfahrungen bei der Implementierung einer CSR-Strategie. Auf dem Podium diskutieren u.a. Jana Gebauer, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, Dr. Carmen Giese, TÜV Rheinland Akademie und Stefanie Wismeth, KPMG, Mitglied im UPJ-Unternehmensnetzwerk. Veranstalter ist der Berliner Wirtschaftsgespräche e.V.
Fachtagung "Gewerkschaften, NGOs und CSR: Zwangsehe oder friedliche Koexistenz?"
7. Mai 2010 in Berlin. GLOKAL - das Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit im Globalen Wandel der Hochschule Bremen und das IÖW laden gemeinsam zur Fachtagung des Projektes "Soziale Nachhaltigkeit und CSR in transnationalen Unternehmen - Arenen, Akteure, Prozesse" ein. Ziel der Tagung ist es, Chancen und Möglichkeiten sowie Grenzen von CSR-Policies im Akteursdreieck Unternehmen, Gewerkschaften und NGOs auszuleuchten.
Transfer-Workshop Verantwortungspartner-Methode
6. Mai 2010 in Frankfurt am Main. Die Bertelsmann Stiftung lädt zu einem Transfer-Workshop ein, in dem die "Verantwortungspartner-Methode" vertiefend vorgestellt wird. Die Methode hat sich als erfolgversprechender Weg zum Aufbau eines regionalen Netzwerks engagierter Unternehmen, gemeinnütziger Organisationen und der öffentlichen Verwaltung erwiesen, in dem die Lösung gemeinsam definierter Probleme vor Ort im Mittelpunkt steht. mehr...
Aktionstag INES - Initiative Nahe engagiert sich
5. Mai 2010 in den Landkreisen Bad Kreuznach und Birkenfeld. Am Aktionstag der Initiative INES werden Unternehmen einen Tag für einen Kindergarten, eine Schule, eine Initiative oder Einrichtung arbeiten und mit ihrer Unterstützung geplante Projekte der Initiativen in die Tat umsetzen. INES wird organisiert von der Stiftung kreuznacher diakonie, Mittler im UPJ-Netzwerk.
Der soziale Marktplatz in Stuttgart
27. April 2010 in Stuttgart. Zweiter Stuttgarter Marktplatz, bei dem sich Unternehmen und gemeinnützige Einrichtungen für gemeinsame "Gute Geschäfte" treffen und Engagement-Aktivitäten zur Verbesserung und Belebung ihres Gemeinwesens vereinbaren. Veranstalter ist die Stadt Stuttgart in Zusammenarbeit mit KMPG und der Agentur mehrwert, beide Mitglieder im UPJ-Netzwerk.
6. Sustainability Congress
27.-28. April 2010 in Bonn. Zwei Tage lang diskutieren Finanzexperten aus unterschiedlichen Disziplinen das Thema Sustainability und geben Überblick über das "Anlageuniversum Sustainability" und deren Entwicklung. Der Kongress versteht sich als eine Plattform für die unterschiedlichsten Ansätze und Blickwinkel, konträre Meinungen und auch unbequeme Fragen. Veranstalter ist der Verein zur Förderung des Sustainability Gedankens e.V.