In den CSR-Handlungsfeldern gibt es viele Themen, für die es eine strategische Herangehensweise bedarf, um wirksame Maßnahmen zu entwickeln und Fortschritte zu erzielen – sei es eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit Kreislaufwirtschaft, ein verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement oder das Ziel der CO2-Neutralität. Für viele dieser Themen kann der Austausch und die kollegiale Beratung durch andere Unternehmen in Peer-Learning-Formaten eine Lösung darstellen. „Peer Learning“ bedeutet so viel wie „gemeinsam unter Gleichgesinnten lernen“.
Während der Peer-Learning-Formate kommen Sie mit mehreren Unternehmen zu Workshops zusammen, in denen wir Ihnen praktisches Handlungs- und Umsetzungswissen vermitteln. Zudem erarbeiten Sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden Ansätze für Ihre individuelle CSR-Herausforderungen.
Zwischen den gemeinsamen Workshops beraten wir Sie inhouse und unterstützen Sie bei einzelnen Arbeitsschritten und stehen Ihnen als telefonischer Helpdesk zur Verfügung.
Die Anzahl der Workshops richtet sich nach der Zahl der teilnehmenden Unternehmen. Es sind regionale als auch bundesweite Workshopreihen möglich.