19. UPJ-Praxisforum für Unternehmenskooperationen
Das UPJ-Praxisforum ist das jährliche Szenetreffen für erfahrene Mittlerorganisationen, die Kooperationen zwischen Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und der öffentlichen Verwaltung auf den Weg bringen. Und es ist ein Anlaufpunkt für all jene Organisationen, die als Mittler aktiv werden wollen. Die Veranstaltung findet bereits seit 2007 statt.
Praxisforum bedeutet: Gute Ideen, Erfahrungen und Konzepte. Offener und praxisorientierter Austausch statt langer Präsentationen. Kollegiale Unterstützung statt Konkurrenz. Was machen andere? Was kann ich daraus lernen? Welche Formate lassen sich übertragen? Was klappt und was klappt nicht? Wie lässt sich das alles finanzieren? Und: Was könnten wir gemeinsam tun?
Das Praxisforum richtet sich an kommunale Stellen und Netzwerke sowie an gemeinnützige Organisationen wie Bürgerstiftungen, Freiwilligenagenturen, Wohlfahrtsverbände, Nachbarschaftsheime, Mehrgenerationenhäuser, Quartiersmanagement-Einrichtungen, Agenda-Gruppen und Stiftungen.
Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung folgen.
Ihr Ansprechpartner ist Bodo Wannow.
Das Praxisforum wurde 2007 im Rahmen des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderten Projekts Servicestelle Soziale Kooperation entwickelt und seitdem von UPJ weiter geführt. Seit 2015 wird das Praxisforum wieder gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.