B.A.U.M.-Jubiläumstagung und Preisverleihung

Wie können Unternehmen sicher und wettbewerbsfähig in die Zukunft gehen? Wie begegnen wir dem objektiven Handlungsdruck durch den Klimawandel oder die geopolitische Lage? Welche Entwürfe geben Antworten auf die gesellschaftliche Forderung nach tragfähigen Wirtschaftsmodellen? Staatliche Regulatorik bietet Chancen für Unternehmen, die es zu nutzen gilt. Aber mehr noch: Unternehmen sind gut beraten, vor die Regulatorik zu kommen. Wie das erfolgreich gelingt, wird  auf der Jubiläumstagung von B.A.U.M. diskutiert und aufgezeigt.

Gleichzeitig feiert B.A.U.M. 40-jähriges Jubiläum. Mit den Preisträger*innen des B.A.U.M. | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises präsentiert B.A.U.M. auch 2024 wieder herausragendes Engagement und beste Praxisbeispiele.

Das Programm wird laufend aktualisiert und mit weiteren spannenden Inhalten ergänzt. Den aktuellen Stand finden Sie hier:
https://baumev.de/Programm.html

Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Webseite:
https://baumev.de/Jahrestagung.html

 

Datum

19. - 20. November 2024
Abgelaufene Events

Uhrzeit

13:30

Format

Konferenz

Ort

Online und im Opernloft
Van-der-Smissen-Str. 4, 22767 Hamburg

Veranstalter

B.A.U.M. Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
QR Code
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.