F.A.Z.-Institut Webinar: Durch soziales Engagement Arbeits- und Fachkräfte gewinnen

Unternehmen können dem Mangel an Arbeits- und Fachkräften begegnen, indem sie sich durch soziales Engagement gesellschaftlich verantwortlich zeigen. Gezielte Bildungsförderung kann benachteiligten jungen Menschen helfen, eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Unternehmen, die hier aktiv sind, können als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen werden und dadurch langfristig von zukünftigen Fachkräften profitieren. Investitionen in soziales Engagement sind somit nicht nur ein Beitrag zum Gemeinwohl, sondern auch eine Investition in die eigene Zukunft.

Sie möchten mehr über die Bedeutung von sozialem Engagement als Arbeitgeberattraktivität erfahren? Dann melden Sie sich für dieses Event an. Das Webinar richtet sich an Entscheider*innen aus den Bereichen CSR/Nachhaltigkeit, Kommunikation und Marketing sowie an alle, die sich für das Thema interessieren.

Referent*innen:

  • Axel Haasis, Leitung Referat private Förderer, Stiftungen und Unternehmen SOS-Kinderdorf e.V.
  • Pascal Burger-Wehr, Bereichsleitung berufliche Qualifizierung SOS-Kinderdorf Berlin
  • Annette Mock, Programm-Managerin für die Initiative Flüchtlingshilfe, DPDHL Group

Weitere Informationen zur Konferenz und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.faz-institut.de/webinar-durch-soziales-engagement-arbeits-und-fachkraefte-gewinnen/

 

Datum

12. Juni 2023
Abgelaufene Events

Uhrzeit

12:00 - 13:00

Format

Online-Seminar

Ort

Online

Veranstalter

F.A.Z.-Institut
Website
http://www.faz-institut.de/rt-verantwortung
QR Code
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.