FSS Stakeholder Workshop „Menschenrechtliche Risiken in Agrarlieferketten erkennen und adressieren“

Seit Januar 2023 ist das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, ab Juni 2024 müssen Unternehmen folglich zum ersten Mal ihren Berichtspflichten nachkommen. Zentraler Ausgangspunkt für die Etablierung eines Risikomanagementsystems ist die Risikoanalyse, denn aus ihr leiten sich alle weiteren Maßnahmen ab. Dabei fällt auf: für zahlreiche Unternehmen stellt es eine große Herausforderung dar, die für sie relevanten Risiken, gerade im Hinblick auf Menschenrechte zu erkennen und zu adressieren. Im Workshop werden die relevanten Aspekte und Risiken von Agrarlieferketten adressiert, Handlungsoptionen besprochen und Lösungswege aufgezeigt. Ein besonderes Augenmerk wird auf den Agrarlieferketten liegen, die ihren Ursprung im Globalen Süden haben.

Der Workshop führt durch Inputs verschiedener Stakeholder in das Thema menschenrechtliche Risiken im Rahmen des LkSG ein und diese berichten aus der Praxis. Es soll zudem diskutiert werden, wie eine ganzheitliche und doch branchenspezifische Risikoanalyse im Rahmen des LkSG in Bezug auf Menschenrechte aussehen kann und welche Ansätze es für die tiefere Lieferkette bereits gibt. Außerdem soll erörtert werden, welche Bedeutung kommende Gesetze für den Globalen Süden haben und welche Auswirkungen erwartet werden.

Der Stakeholder Workshop wird gemeinsam von Welthungerhilfe und Meo Carbon Solutions in Kooperation mit dem Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE), der Kanzlei GvW Graf von Westphalen sowie dem B.A.U.M. Netzwerk für nachhaltiges wirtschaften organisiert.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://foodsecuritystandard.org/wp-content/uploads/2023/06/Agenda_FSS-Stakeholder-Workshop_05_09_2023-1.pdf
Zur Anmeldung geht es hier: https://myconvento.com/public/event_register/do_register/5608570

Datum

05. September 2023
Abgelaufene Events

Uhrzeit

10:15 - 16:30

Format

Workshop

Ort

silent green Kulturquartier
Gerichtstraße 35, 13347 Berlin

Veranstalter

Welthungerhilfe

Andere Veranstalter

Meo Carbon Solutions
Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE)
GvW Graf von Westphalen
B.A.U.M. Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
QR Code
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.