Kurz erklärt: Formate für die
Initiierung von Unternehmenskooperationen

Für die Initiierung von Unternehmenskooperationen braucht es einfach übertragbare
Formate, die einen niedrigschwelligen Einstieg für Unternehmen und Gemeinnützige bieten.

In den letzten Jahren haben sich drei impulsgebende Formate als erfolgreich herausgestellt, die wir hier kurz vorstellen.

Unternehmen leisten mit ihrem gesellschaftlichen Engagement wertvolle Beiträge für ein funktionierendes Gemeinwesen, für Integration, sozialen Zusammenhalt, Demokratiestärkung und viele andere Themen. Das gilt für große wie für mittelständische und kleinere Unternehmen gleichermaßen. Die Anregung von Kooperationen zwischen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen der Zivilgesellschaft ist ein daher ein wichtiges Feld der Engagementförderung. Dafür geeignete Impulsformate gibt es mittlerweile in weit über 100 großen und kleinen, ländlichen und städtischen Kommunen in Ost und West.

Lokaler Aktionstag für Unternehmen und Gemeinnützige

Der Lokale Aktionstag für Unternehmen und Gemeinnützige ist ein Tag im Jahr, an dem viele Unternehmen mit vielen Mitarbeiter*innen in viele gemeinnützige Einrichtungen gehen und sich dort freiwillig engagieren.

Weitere Informationen hier.

Marktplatz für Gute Geschäfte

Der Marktplatz für Gute Geschäfte ist eine zweistündige Veranstaltung, bei der Unternehmen und Gemeinnützige zusammenkommen und direkt konkrete Kooperationsprojekte miteinander vereinbaren, die dann anschließend gemeinsam durchgeführt werden. Oberste Regel: Es darf über alles gesprochen werden – nur nicht über Geld.

Weitere Informationen hier.

Nachtschicht – Kompetenzspenden für den guten Zweck

Die Nachtschicht – Kompetenzspenden für den guten Zweck richtet sich an Unternehmen und Selbstständige in der Kreativwirtschaft. Für eine „Nachtschicht“ werden Teams mit Kreativen aus mehreren Unternehmen zusammengestellt, die in einer Nacht pro bono Aufgaben gemeinnütziger Organisationen bearbeiten, die diese dann direkt mitnehmen und einsetzen können. Das können z.B. Plakatkampagnen, Flyer, Konzepte für Webseiten und Social Media, kleine Apps oder Illustrationen sein.

Weitere Informationen hier.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.