News

Brücken Bauen „Aftermovie 2023“ der Bürgerstiftung Braunschweig

Der erste Brücken-Bauen-Film ist da! Videograph Dennis Budin hat ihn am „Brücken Bauen“ Aktionstag 2023 aufgenommen. Exemplarisch für die rund 60 Projekt, die insgesamt umgesetzt wurden, hat er sieben Kooperationen besucht.

Der Aktionstag „Brücken bauen“ ist ein Angebot für soziale Organisationen und Unternehmen der Regionen Braunschweig, Gifhorn, Salzgitter, Wolfenbüttel und Wolfsburg soziale Projekte in Form von Unternehmenskooperationen durchzuführen. Der Name ist Programm: Das Projekt baut Brücken zwischen den Welten der gemeinnützigen Organisationen und der regionalen Wirtschaft. Dabei geht es um wirkungsvolle, sinnstiftende Unterstützung. Brücken bauen basiert auf vier Engagement-Säulen: Hands-on (Handwerk), Begegnung, Ausflüge und Wissenstransfer. Gemeinnützige Organisationen reichen eine Projektidee ein und stellen diese auf der jährlichen Projektbörse interessierten Unternehmen vor.

Für Unternehmen ist „Brücken bauen“ eine großartige Chance, den gewohnten Arbeitsalltag zu unterbrechen und sich stattdessen gemeinsam mit Kolleg*innen dort zu engagieren, wo Hilfe gebraucht wird. Statt am Schreibtisch, in der Werkstatt oder beim Kunden zu arbeiten, gestalten die Mitarbeitenden der beteiligten Unternehmen z.B. das Außengelände eines Behindertenwohnheims um, kochen für Senior*innen in einem Pflegeheim, gestalten einen Flyer für die Aidshilfe oder bauen einen Unterstand für Kinderwagen und Fahrräder in einem Kindergarten.

Es entstehen Verbindungen zwischen den Welten der regionalen Wirtschaft und des Sozialen, die Beteiligten haben die Möglichkeit, sich mit der Praxis des Engagements vertraut zumachen. Der Aktionstag kann der Beginn von längerfristigen Partnerschaften zwischen Betrieben der Privatwirtschaft und Einrichtungen und Initiativen der Sozialen Arbeit sein.

2007 startete „Brücken bauen“ mit 27 Projekten in 24 Organisationen – mit ca. 120 Mitarbeiter*innen aus 23 Unternehmen. Seitdem hat das Projekt viele Akteur*innen dazugewonnen. Im Schnitt werden 60 Projekte in etwa 50 Organisationen mit ca. 350 Mitarbeitenden aus ungefähr 50 Unternehmen, aus Braunschweig, Salzgitter, Gifhorn, Wolfsburg und Wolfenbüttel umgesetzt, die am Aktionstag ihren Arbeitsplatz gegen Arbeit in einem Projekt tauschen und dafür von Ihren Unternehmen freigestellt werden.

Das Video des letzten Aktionstags 2023 können Sie hier auf Youtube ansehen: https://youtu.be/L5tK3Vbl98A?si=aikkR9FJFANOvk7T
Weitere Informationen und kommende Termine finden Sie unter: www.bruecken-bauen-online.de

Die Bürgerstiftung Braunschweig ist Mitglied im UPJ-Mittlernetzwerk.

Ansprechpartnerin:

Sonja Ahola
s.ahola@buergerstiftung-braunschweig.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.