News

Nassauische Heimstätte gewinnt immobilienmanager-award in der Kategorie Nachhaltigkeit

UPJ-Mitglied und Hessens größtes Wohnungsunternehmen überzeugt die Jury mit seiner Klimaschutz-Initiative Wohnen.2050, die das Unternehmen Anfang 2020 gemeinsam mit Partnern als Kommunikations- und Umsetzungsnetzwerk gegründet hat.

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) hat den immobilienmanager-Award 2021 in der Kategorie Nachhaltigkeit gewonnen. Hessens größtes Wohnungsunternehmen hatte sich mit seiner Klimaschutz-Initiative Wohnen.2050 beworben. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagte Dr. Thomas Hain, Leitender NHW-Geschäftsführer, direkt nach der Bekanntgabe der Gewinner. „Das zeigt uns, dass wir mit unserem Ansinnen den richtigen Nerv getroffen haben: Klimaschutz ist die Jahrhundertaufgabe unserer Zeit. Wir wollen das Thema branchenweit in den Köpfen verankern und dieser Herausforderung gemeinsam und partnerschaftlich begegnen. Großen Respekt aber auch für unsere Mitbewerber im Finale, die ebenfalls mit wegweisenden Projekten am Start waren.“

Start der Klimaschutz-Initiative vor einem Jahr

Die NHW hatte die IW.2050 Anfang 2020 gemeinsam mit Partnern als Kommunikations- und Umsetzungsnetzwerk gegründet, um dem Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft mehr Schlagkraft zu verleihen. Heute gehören der Initiative bereits mehr als 80 Partner, rund 1,7 Millionen Wohneinheiten und sieben der zehn größten Wohnungsunternehmen Deutschlands an. Die Jury lobte das Unternehmen als Vorreiter in Sachen Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft, der mit gutem Beispiel vorangeht und dabei über den eigenen Tellerrand hinausblickt. „Mit der Initiative Wohnen.2050 hebt das Unternehmen sein Engagement auf eine nächste Stufe. Denn Nachhaltigkeit und Klimaziele können nicht als einzelnes Unternehmen, sondern nur gemeinsam erreicht werden“, heißt es in der Begründung. Im Finale setzte sich die NHW gegen EWE tel. und Catella Project Management durch. EWE tel. hatte sich mit der nachhaltigen Energieversorgung für den Wohn- und Arbeitsquartier im Künstlerort Worpswede bei Bremen beworben, Catella Project Management mit der nachhaltigen Quartiersentwicklung Seestadt MG+ in Mönchengladbach.

Der Immobilien Manager Verlag zeichnet seit 2009 in 14 Kategorien erfolgreiche Unternehmen, Projekte und Personen der Immobilienwirtschaft mit dem immobilienmanager-Award aus. Eine hochkarätige und unabhängige Jury aus renommierten Köpfen der Immobilienbranche nominiert dafür pro Kategorie bis zu drei außergewöhnliche und preiswürdige Kandidaten.

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt ist Mitglied im UPJ-Unternehmensnetzwerk.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.