News
Auch ein Jahr nach seinem Inkrafttreten trifft das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) auf Vorbehalte in der deutschen Wirtschaft. Kritiker*innen beklagen hohe Aufwände und Kosten bei der Umsetzung, sie befürchten Wettbewerbsnachteile und bezweifeln die Wirksamkeit des Gesetzes.
Doch ein Blick in die Praxis zeigt: Viele Unternehmen arbeiten bereits seit Jahren daran, ihren menschenrechtlichen und ökologischen Sorgfaltspflichten in ihren Lieferketten nachzukommen. Sie berichten von den Vorteilen gleicher Wettbewerbsbedingungen, von den positiven Effekten ihres Engagements, von hilfreichen Unterstützungsangeboten und der Kraft der Kooperation.
So kommt es, dass vielen Vorbehalten positive Beispiele aus der Praxis entgegengestellt werden können. Einige davon werden in einer neuen Reportagereihe vorgestellt:
www.csr-in-deutschland.de/DE/Lieferkettengesetz-These-trifft-Praxis.html
© 2025 UPJ e.V. unternehmen. verbinden. gestalten
UPJ e.V.
Brunnenstr. 181
D-10119 Berlin
T: +49 (0)30 2787 406-0
F: +49 (0)30 2787 406-19
M: info@upj.de
I: www.upj.de
Was wir tun