News

Rückblick: BBE-Vernetzungstreffen am 27./28. Juni

Das Projekt „Engagiert für Klimaschutz“ des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) regt Kooperationen zwischen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen an, die aktiv zum Klimaschutz beitragen.

 

Als Vertreter der ersten Kohorte konnte unser Kollege Simon Probst beim Vernetzungstreffen am 28. Juni 2023 die fünf neuen Projekte des BBE-Ideenwettbewerbs aus erster Hand kennenlernen. Dabei traf er auf eine bunte Vielfalt an Ideen, um neue Zielgruppen für Klimaschutz zu erschließen, spannende Personen und ein professionelles BBE- und Beirats-Team. Der Vormittag stand ganz im Zeichen des Kennenlernens und des Austauschs. Der Nachmittag wurde eingeläutet mit einem fachlichen Input von Norah Kristen, Transformationsforscherin und Mitbegründerin des Leila Flensburg.

Wir wünschen den Projekten einen erfolgreichen Start!

  • „PLAY! – Aufschlagspiel für Klimaschutz“ des KATE Umwelt & Entwicklung e.V. in Kooperation mit dem Deutschen Badminton-Verband e.V.
  • „KLIMAREVIER – Engagiert im Strukturwandel“ Landesverband Nachhaltiges Sachsen e.V. (LVNS) zusammen mit der LAGFA Sachsen-Anhalt e.V.
  • „Solar-Home-Party im Zukunftswald“ des Leben im Einklang mit der Natur e.V. in Kooperation mit der VEE Sachsen e.V.
  • „Klimapolitik – kommunal und vielfältig!“ des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat (BZI) zusammen mit dem Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Landesverband Bremen e.V.
  • „Für Kultur&Klimaschutz“ vom DAKU Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e.V. zusammen mit Omas for future.

Weitere Informationen finden Sie hier:www.b-b-e.de/projekte/engagiert-fuer-klimaschutz?type=rss

Das UPJ-Projekt „Gemeinsam engagiert fürs Klima“ findet statt im Rahmen des Programms ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Das Programm ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ wird gefördert durch die Stiftung Mercator.

Ansprechpartner

Simon Probst
simon.probst@upj.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.