News

Rückblick: Onlinetalk zur sozial-ökologischen Transformation mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Michael Kellner

Im Mittelpunkt des OnlineTalks mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz stand die Frage, wie Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand erhalten und gleichzeitig die Interessen künftiger Generationen und der Schutz globaler Umweltgüter gesichert werden können. 

Am 22. Februar haben Mitgliedsunternehmen des Runden Tisches Jugend und Wirtschaft in Brandenburg über die wirtschaftspolitischen Schwerpunkte der Bundesregierung und die sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft diskutiert. Zu Gast war Michael Kellner (MdB), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und zugleich Beauftragter der Bundesregierung für den Mittelstand. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand erhalten und gleichzeitig die Interessen künftiger Generationen und der Schutz globaler Umweltgüter gesichert werden können. Mit Blick auf die Herausforderungen für Brandenburger Unternehmen ging es um zahlreiche Themen: Dekarbonisierung der Wärmeversorgung, klimafreundliche Quartiere, alternative Flugkraftstoffe, Ausbau erneuerbarer Energien und Beschleunigung von Planungsverfahren, den ökologischen Umbau energieintensiver Industriebtriebe, der Fachkräftemangel als Gefahr für Geschäftsentwicklung und Energiewende, notwendige Erleichterung bei Zuwanderung und der Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt.

 

Der Onlinetalk wurde vom Runden Tisch Jugend und Wirtschaft in Brandenburg veranstaltet. Der Runde Tisch ist eine Initiative von UPJ und wird gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg. Schirmherr ist Ministerpräsident Dietmar Woidke.

Ansprechpartner
André Koch-Engelmann
andre.koch-engelmann@upj.de

Teilen:

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.