News

Rückblick: Qualifizierung von Mittlerorganisationen für Klimaschutzprojekte

In unserem Klimaschutzprojekt „Gemeinsam engagiert für’s Klima” ging es am 1. und 2. Juni äußerst kreativ zu.

Nach einer ausführlichen Vorstellungsrunde und einem Rückblick auf die vergangenen fünf Webinare zum Klimawandel, dem Beitrag von Unternehmen zum Klimaschutz, umweltpsychologischen Aspekten sowie Erfahrungsberichten zu Klimaschutzprojekten erstellten unsere teilnehmenden Mittlerorganisationen mittels der Design Thinking-Methode Personae, welche die Eigenschaften und das Verhalten ihrer Zielgruppe in einem fiktiven Kooperationsprojekt zwischen Unternehmen und gemeinnützigen Einrichtungen repräsentieren sollten. Am darauffolgenden Tag sammelten die Teilnehmenden in einem interaktiven Format entsprechende Projektideen, wobei der Fantasie keine Grenzen gesetzt waren. Beim sogenannten „Prototyping“ nahmen die Projekte dann erstmals Gestalt an. Mit Schere, Stiften und Knete wurde gebastelt und gemalt und anschließend das weitere Vorgehen besprochen.

Von Juli 2022 bis März 2023 haben die Mittlerorganisationen nun Zeit, eine der Ideen aufzugreifen oder ein komplett neues Klimaschutzprojekt in die Tat umzusetzen. UPJ begleitet den Prozess und wird die Erfahrungen anschließend in einer Handreichung veröffentlichen.

Das Projekt „Gemeinsam engagiert für’s Klima“ findet statt im Rahmen des Programms ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ des Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Das Programm ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ wird gefördert durch die Stiftung Mercator.

Weitere Informationen zum Projekt: www.upj.de/gemeinsam-engagiert-fuers-klima

Danke an alle Teilnehmenden: Amt für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden, AWO Kreisverband Frankfurt / Main, Bürger-helfen Bürgern e.V. Hamburg, Bürgerstiftung Braunschweig, Freiwilligenagentur Augsburg, Kölner Netzwerk Bürgerengagement, Agentur mehrwert gGmbH, Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V., tatkräftig e. V.

 

Das Projekt „Gemeinsam engagiert für’s Klima“ findet statt im Rahmen des Programms ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ des Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE).

Teilen: