News

Sechs Preisträger „ZukunftsGut 2022“ der Commerzbank-Stiftung ausgezeichnet

Zum dritten Mal hat die Commerzbank-Stiftung „ZukunftsGut“ – Deutschlands ersten und höchst dotierten Preis für institutionelle Kulturvermittlung vergeben. Die Preisverleihung, begleitet von einem umfangreichen Fachprogramm mit Praxisworkshops, fand am 27. Oktober in Frankfurt am Main statt.

In diesem Jahr wurden sechs Preisträger in den zwei Kategorien urbaner und ländlich-kleinstädtischer Raum gekürt, sowie weitere 14 Shortlist-Einrichtungen ausgezeichnet – mit einer Gesamtsumme von 108.000 Euro. Das Fördergeld der beiden ersten Preise in Höhe von jeweils 25.000 Euro geht an das Focke-Museum in Bremen und das Theater Tempus fugit in Lörrach, Baden-Württemberg. Die zweiten Preise in Höhe von jeweils 10.000 Euro erhalten das Consol Theater in Gelsenkirchen und das Jüdische Museum Rendsburg in Schleswig-Holstein. Die beiden dritten Preise in Höhe von jeweils 5.000 Euro gehen an das Konzerthaus Dortmund und die Eisfelder Sommerkonzerte in Südthüringen.

Mit dem Preis „ZukunftsGut“ zeichnet die Commerzbank-Stiftung Kulturinstitutionen aus, denen es nach Meinung der Jury am erfolgreichsten gelingt, den Stellenwert von Kulturvermittlung als Kern- und Querschnittsfunktion in den Einrichtungen im Sinne von verändertem Leadership, Transformation und Öffnung zu stärken. In diesem Jahr erfolgte die Verleihung erstmalig mit jeweils drei Preisen in den zwei Kategorien urbaner und ländlicher bzw. kleinstädtischer Raum, zu denen sich die Bewerber*innen selbst zugeordnet haben. Zum einen, um gezielt die Vielfalt der Kultureinrichtungen in Deutschland anzusprechen. Zum anderen, um den unterschiedlichen Voraussetzungen mit Blick auf Publikum, Reichweite und Auftrag stärker gerecht zu werden.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.commerzbank-stiftung. de/zukunftsgut-2022

Die Commerzbank AG ist Mitglied im UPJ-Unternehmensnetzwerk.

Pressekontakt:
Sarah Scaduto
T: +49 (0)69 136-29006

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.