News

Neue Studie zu Corporate Citizenship der DAX40-Unternehmen von Wider Sense

Was geben die DAX40-Unternehmen für ihr gesellschaftliches Engagement aus? Was wird damit bewirkt? Wie strategisch ist das Engagement mit dem Kerngeschäft und der Konzernnachhaltigkeit verbunden? Die Studie von Wider Sense nimmt dazu alle 40 Unternehmen in den Blick – als erste in der neuen DAX-Zusammensetzung.

Für die Studie „Vergebene Chancen“ hat Wider Sense zusammen mit dem international agierenden Beratungshaus goetzpartners Hintergrundgespräche mit DAX-Verantwortlichen geführt und tausende Seiten von Nachhaltigkeitsberichten analysiert. Das Fazit der Nachfolgestudie einer Ersterhebung von 2017: 2020 wurde mehr denn je für den guten Zweck gespendet. Bis auf wenige Vorreiter agieren die DAX-Konzerne dabei jedoch wenig zielgerichtet und verknüpfen ihre Millionen-Investitionen kaum mit Projekten, die den sozialen und ökologischen Fußabdruck ihres Kerngeschäfts nachhaltig verbessern.

Wie nie zuvor haben die gesellschaftlichen Diskurse und Veränderungen der letzten Jahre auch den Blick auf die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen radikal verändert. Die Erwartungen an nachhaltiges unternehmerisches Handeln steigen rasant. Dadurch sind auch die Ansprüche an gutes Corporate Citizenship höher geworden.

Zum Download der Studie: https://widersense.org/wissen/studien/studie-corporate-citizenship-dax40/

Pressekontakt:

Anna Henke
Kommunikation, Wider Sense GmbH
T: +49 30 2408824-0
presse@widersense.org

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.