Startseite Impressum Datenschutz

Stellenangebote

Werde Teil des qualifizierten und multidisziplinären Teams von UPJ und bring dich ein bei Fragen zu Corporate Social Responsibility, Corporate Citizenship oder Kooperationen im Gemeinwesen.

Offene Stellen

Zur Zeit gibt es keine offenen Stellen.

Social Media Manger*in und Netzwerker*in (m/w/d)

Teilzeit oder Werkstudent*in, Homeoffice, befristet bis 31.12. 2022

Unser Projekt Immigration4Ukraine unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine mit Rechtsinformationen über eine Onlineplattform. Das Angebot umfasst zum einen FAQs, die von Teams von Pro-bono-Anwält*innen aufbereitet werden – rund um das Leben im Ankunftsland. Zum anderen betreibt UPJ eine Vermittlungsplattform, über die individuelle Anfragen von Geflüchteten an Pro-bono-Anwält*innen zur Beratung vermittelt werden. (Siehe auch Beitrag BBE 08/2022)

UPJ ist das Netzwerk engagierter Unternehmen und gemeinnütziger Mittlerorganisationen in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation schafft seit 25 Jahren Verbindungen zwischen Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und öffentlichen Verwaltungen für die Lösung gesellschaftlicher Probleme. Das Team bespielt ein breites Spektrum an Projekten und Angeboten im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Citizenship (CC).

Für Immigration4Ukraine suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Mitarbeiter*in für Aufgaben im Bereich Social Media und Vernetzung.
Die Beschäftigung wird in Teilzeit im Umfang von ca. 15 Stunden pro Woche für den Zeitraum September bis Dezember 2022 vereinbart. Die Vergütung beträgt 15 Euro/Stunde.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Mitarbeit an der strategischen Ausrichtung und eigenständige Umsetzung der Projektkommunikation von Immigration4Ukraine auf Social Media (Instagram, Twitter, LinkedIn und Facebook)
  • Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeit an den Texten für die FAQ
  • Aktive Netzwerkarbeit mit anderen Akteuren im Bereich der Ukraine-Hilfe

Das erwarten wir:

  • praktische Erfahrungen mit Social-Media-Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrung bezüglich der Erhöhung der Reichweiten und Follower-Zahlen sowie zum Einfluss auf Website traffic
  • Spaß am Schreiben, ausgeprägte Kommunikationskompetenz
  • Sehr gute Englischkenntnisse; wünschenswert, jedoch nicht Bedingung sind außerdem weitere Sprachkenntnisse in den projektrelevanten Sprachen (Russisch / Ukrainisch)
  • Nutzung des eigenen Computers für Office-Anwendungen, E-Mail und Social Media

Das bieten wir:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Engagementfeld der Geflüchtetenhilfe
  • Teamarbeit mit Ehrenamtlichen und Angestellten aus dem Kanzleiumfeld sowie aus gemeinnützigen Organisationen
  • Umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Freiraum für eigene Ideen
  • Ein motiviertes, internationales und interdisziplinäres Team
  • Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice


Bewerbungen von Geflüchteten aus der Ukraine sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Zeugnissen/Arbeitszeugnissen) per E- Mail in einem PDF-Dokument an benita.piechaczek@upj.de.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Benita Piechaczek (benita.piechaczek@upj.de).

UPJ e.V. Brunnenstr. 181 10119 Berlin

ENGLISH: Social Media Manger and Networker (m/f/d)

Part-time contract or student contract, Home office, until 31.12.2022

Our project Immigration4Ukraine supports refugees from Ukraine with legal information via an online platform. The service includes FAQs, which are prepared by teams of pro bono lawyers – on all matters concerning life in the country of arrival. On the other hand, UPJ operates a matching platform through which individual enquiries from refugees can be referred to pro bono lawyers for advice.
See also article BBE 08/2022)

UPJ is the network of committed companies and non-profit intermediary organisations in Germany. UPJ has been creating connections between companies, non-profit organisations and public administrations to solve social problems for 25 years. The team works on a wide range of projects and offers in the field of Corporate Social Responsibility (CSR) and Corporate Citizenship (CC).

For Immigration4Ukraine, we are looking for an assistant for tasks in the field of social media and networking to start as soon as possible. 
The employment will be part-time, approximately 15 hours per week, for the period September to December 2022. The payment is 15 euros/hour.

The tasks include:

  • Contributing to the strategic direction and independent implementation of Immigration4Ukraine’s project communication on social media (Instagram, Twitter, LinkedIn and Facebook)
  • Project-related public relations work and collaboration on the texts for the FAQ
  • Active networking with other actors in the field of Ukraine assistance

What we expect:

  • Practical experience with social media campaigns and public relations work
  • Experience in increasing reach and follower numbers as well as influencing website traffic
  • Enjoy writing, strong communication skills
  • Very good knowledge of English; additional language skills in project-relevant languages (Russian/Ukrainian) are also desirable but not a prerequisite
  • Use of own computer for office applications, email and social media

What we offer:

  • A challenging and varied job in the field of refugee assistance
  • Teamwork with volunteers and employees from the office field as well as from non-profit organisations
  • Extensive scope for creativity and freedom to develop your own ideas
  • A motivated, international and interdisciplinary team
  • Flexible working hours in home office


Applications from refugees from Ukraine are expressly welcome.

We look forward to receiving your informative application (including certificates and references) by e-mail in a PDF document to benita.piechaczek@upj.de.

If you have any questions, please contact Benita Piechaczek (benita.piechaczek@upj.de).

UPJ e.V. Brunnenstr. 181 10119 Berlin

Manager*in CSR (m/w/d)

UPJ ist das Netzwerk engagierter Unternehmen und gemeinnütziger Mittlerorganisationen in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation mit Büros in Berlin und Frankfurt am Main engagiert sich seit 25 Jahren für die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen, indem sie Verbindungen zwischen Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und öffentlichen Verwaltungen schafft. Das erfahrene und multidisziplinäre Team bespielt ein breites Spektrum an Projekten und Angeboten im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Citizenship (CC). Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir bevorzugt für unsere Geschäftsstelle in Berlin- Mitte ab sofort eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit. Der Stellenumfang kann zwischen 50% und 75% einer Vollzeitstelle vereinbart werden.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Management von CSR-Projekten öffentlicher Auftraggeber insbesondere zur verantwortlichen Gestaltung internationaler Lieferketten von mittelständischen Unternehmen
  • Beratung von überwiegend mittelständischen Unternehmen zu CSR-Strategien und deren Umsetzung

Das wünschen wir uns:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich CSR/ Nachhaltigkeit oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Umsetzung und dem Management von öffentlich geförderten Projekten
  • Erfahrung in der Beratung von Unternehmen (intern oder extern) und in der Gestaltung von Workshop- und Seminarangeboten (online und offline)
  • Sicheres Auftreten gegenüber Auftraggeber*innen und Kund*innen
  • Sehr gute verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Reisebereitschaft, sofern die Pandemie es zulässt
  • Erfahrung in der Akquise von Aufträgen und Projekten

Das bieten wir:

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich CSR an der Schnittstelle von Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Staat
  • Umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Freiraum für eigene Ideen
  • Ein Büro in Berlin-Mitte, Home-Office-Möglichkeit und flexible Arbeitszeiten
  • Ein motiviertes interdisziplinäres Team und flache Hierarchien
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

 

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Personen mit oben genannten Qualifikationen und Erfahrungen – unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität und mit unterschiedlichen körperlichen Befähigungen und Einschränkungen. Unser Büro in Berlin ist barrierearm erreichbar (Fahrstuhl). Leider sind die Toiletten derzeit nicht rollstuhlgerecht.

Wir möchten die vakante Stelle schnellstmöglich besetzen, gern noch im Januar oder zum Februar 2022. Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet auf ein Jahr. Eine Weiterbeschäftigung streben wir an.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Arbeitszeugnissen) unter Nennung eines möglichen Eintrittstermins in einem PDF-Dokument an bewerbung@upj.de.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an André Koch-Engelmann (andre.kochengelmann@upj.de).

 

UPJ e.V. Brunnenstr. 181 10119 Berlin

Manager*in CSR (m/w/d)

UPJ ist das Netzwerk engagierter Unternehmen und gemeinnütziger Mittlerorganisationen in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation mit Büros in Berlin und Frankfurt am Main engagiert sich seit 25 Jahren für die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen, indem sie Verbindungen zwischen Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und öffentlichen Verwaltungen schafft. Das erfahrene und multidisziplinäre Team bespielt ein breites Spektrum an Projekten und Angeboten im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Citizenship (CC). Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir bevorzugt für unsere Geschäftsstelle in Berlin- Mitte ab sofort eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit. Der Stellenumfang kann zwischen 50% und 75% einer Vollzeitstelle vereinbart werden.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Management von CSR-Projekten öffentlicher Auftraggeber insbesondere zur verantwortlichen Gestaltung internationaler Lieferketten von mittelständischen Unternehmen
  • Beratung von überwiegend mittelständischen Unternehmen zu CSR-Strategien und deren Umsetzung

Das wünschen wir uns:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich CSR/ Nachhaltigkeit oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Umsetzung und dem Management von öffentlich geförderten Projekten
  • Erfahrung in der Beratung von Unternehmen (intern oder extern) und in der Gestaltung von Workshop- und Seminarangeboten (online und offline)
  • Sicheres Auftreten gegenüber Auftraggeber*innen und Kund*innen
  • Sehr gute verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Reisebereitschaft, sofern die Pandemie es zulässt
  • Erfahrung in der Akquise von Aufträgen und Projekten

Das bieten wir:

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich CSR an der Schnittstelle von Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Staat
  • Umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Freiraum für eigene Ideen
  • Ein Büro in Berlin-Mitte, Home-Office-Möglichkeit und flexible Arbeitszeiten
  • Ein motiviertes interdisziplinäres Team und flache Hierarchien
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

 

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Personen mit oben genannten Qualifikationen und Erfahrungen – unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität und mit unterschiedlichen körperlichen Befähigungen und Einschränkungen. Unser Büro in Berlin ist barrierearm erreichbar (Fahrstuhl). Leider sind die Toiletten derzeit nicht rollstuhlgerecht.

Wir möchten die vakante Stelle schnellstmöglich besetzen, gern noch im Januar oder zum Februar 2022. Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet auf ein Jahr. Eine Weiterbeschäftigung streben wir an.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Arbeitszeugnissen) unter Nennung eines möglichen Eintrittstermins in einem PDF-Dokument an bewerbung@upj.de.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an André Koch-Engelmann (andre.kochengelmann@upj.de).

 

UPJ e.V. Brunnenstr. 181 10119 Berlin

Jobbezeichnung

Zwischenüberschrift

lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu,

  • Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes
  • Nulla consequat massa quis enim
  • Lorem ipsum nascetur ridiculus musnascetur ridiculus mus

Jobbezeichnung

Zwischenüberschrift

lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu,

  • Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes
  • Nulla consequat massa quis enim
  • Lorem ipsum nascetur ridiculus musnascetur ridiculus mus

Jobbezeichnung

Zwischenüberschrift

lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu,

  • Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes
  • Nulla consequat massa quis enim
  • Lorem ipsum nascetur ridiculus musnascetur ridiculus mus