Profil

BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst 30 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.

Milena Pighi
Head of CSR

„Nachhaltigkeit heißt für uns Zukunftsfähigkeit – für die BMW Group und die Gesellschaft. Wir kennen die Herausforderungen und nehmen sie an. Wir entwickeln innovative Mobilitätslösungen und schaffen dadurch Mehrwert für Kunden, Unternehmen und Gesellschaft.“

Die BMW Group setzt sich mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinander und konzentriert sich dabei auf Bereiche, in denen das Unternehmen aufgrund seiner Kernkompetenzen am meisten bewirken und konkrete, messbare Verbesserungen herbeiführen kann. Durch sein Engagement leistet das Unternehmen einen Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen und erzielt gleichermaßen einen unternehmerischen Mehrwert.

Im Fokus des gesellschaftlichen Engagements stehen langfristige Lösungsansätze, die international übertragbar sind und nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ spürbare Wirkung entfalten.

Interkulturelle Verständigung und eine fundierte Bildung gerade für Kinder und Jugendliche sind wichtige Voraussetzungen für eine gesunde Gesellschaft und damit auch für eine zukunftssichere Wirtschaft. Deshalb setzt sich die BMW Group an ihren Standorten weltweit aktiv dafür ein, diese Faktoren zu verbessern. Das Unternehmen agiert dabei als Mitinitiator und konzentriert sich bei seinem Engagement auf Bereiche, in denen es aufgrund seiner Kernkompetenzen langfristig am meisten bewirken und neben finanziellen Mitteln auch Know-how und Netzwerk bereitstellen kann. Mit starken Partnern werden Hand in Hand Lösungsansätze für mehr Chancengleichheit beim Berufseinstieg gesucht, offene Foren für außerschulische Bildung geschaffen und innovative Projekte zur Förderung der kulturellen Vielfalt sowie des interkulturellen Dialogs honoriert, begleitet und unterstützt.

Ihre Ansprechpartnerin

Milena Pighi
Head of CSR
milena.pa.pighi@bmw.de