Profil

Imperial Logistics International

Imperial Logistics ist ein hauptsächlich in Afrika und Europa agierender Logistikdienstleister. Der in Südafrika börsennotierte Konzern beschäftigt rund 27.000 Mitarbeiter in 32 Ländern. Mit hoch entwickelten Kompetenzen in den Bereichen Transport, Warehousing, Distribution, Synchronisation Management und International Freight Management zählt das Unternehmen zu den weltweit Top-30-Logistikdienstleistern. Imperial Logistics International ist neben den Divisionen South Africa und African Regions eine der drei Divisionen von Imperial Logistics. Mit Hauptsitz in Duisburg ist Imperial Logistics International für das Logistikgeschäft von Imperial Logistics außerhalb von Afrika verantwortlich. In der Division International sind rund 9.000 Mitarbeiter an 170 Standorten beschäftigt.

Welchen Beitrag leistet Imperial Logistics mit ihren CSR-Aktivitäten zu einer nachhaltigen Entwicklung?

Als Transport- und Logistikunternehmen sehen wir uns im Handlungsfeld Umwelt dazu verpflichtet, unseren Anteil zum Erreichen der globalen CO2-Senkungsziele beizutragen. Dazu gehören der Einsatz emissionsarmer Nutzfahrzeuge ebenso wie die Auseinandersetzung mit alternativen Kraftstoffen und Antriebstechnologien, CO2-Kompensationsprojekte sowie zahlreiche Energieeffizienzprojekte, die den CO2-Fußabdruck verkleinern. Basis ist ein zertifiziertes Umwelt- und Energiemanagementsystem. Im Handlungsfeld Mitarbeiter stehen Initiativen, die uns für bestehende und zukünftige Mitarbeiter zum “Employer of Choice” machen. Hierzu gehören gezielte Förderungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, zeitgemäße Arbeitszeitmodelle, Gesundheitsförderung sowie die Stärkung und Befähigung von Frauen.

Mit welchen Corporate-Citizenship-Aktivitäten bringt sich Imperial Logistics ins Gemeinwesen ein?

Im Handlungsfeld gesellschaftliches Engagement erkennen wir die wachsenden Probleme auf diesem Planeten und möchten als Unternehmen Verantwortung dafür übernehmen. Die Imperial Logistics Limited engagiert sich in Afrika in zahlreichen Projekten. Dazu gehören die Einrichtung von Bibliotheken in Grundschulen, mobile Kliniken, Verkehrssicherheitsprogramme und Sport-Sponsorings. Als Imperial Logistics International unterstützen wir lokale Hilfsinitiativen und übernehmen unter anderem die Patenschaft für ein SOS-Kinderdorf in Ungarn.

Welche Erfolge hat Imperial Logistics in den Bereichen Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement erreichen können, wo sehen Sie noch Herausforderungen?

Für unsere Anstrengungen auf dem Gebiet CSR wurden wir von der Rating-Plattform EcoVadis in den Geschäftsbereichen Automotive und Chemicals jeweils mit “Gold” ausgezeichnet. Außerdem zeigen die Halter der von uns verwalteten Dienstwagenflotten zunehmend Interesse an unserem CO2-Kompensationsprogramm. Wir konnten darüber hinaus zahlreiche Mitarbeiter in unseren ausländischen Tochtergesellschaften dazu motivieren, sich in vielfältiger Weise für lokale humanitäre Projekte zu engagieren. Auch unseren Einsatz für bedrohte Insekten betrachten wir als Erfolg.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.