UPJ-Publikationen
Publikationen und Arbeitsmaterialien für Unternehmen, sozialen Organisationen und öffentliche Verwaltung zu den Themen Corporate Citizenship und Corporate Social Responsibility.
Veröffentlichungen

Herausforderungs-Initiative: Kooperationen für lebens- und liebenswerte Städte und Regionen
Mit der Initiative „Die Herausforderung“ hat UPJ einen neuen Ansatz ins Leben gerufen, mit dem neue soziale Kooperationen zwischen Unternehmen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und der öffentlichen Verwaltung verbreitet, vertieft und auf Dauer gesichert werden können. Ein Workbook zeigt, wie es geht.

gemeinsam aktiv. Unternehmen Schelmengraben – Neue Kooperationen für die soziale Quartiersentwicklung
Die Handreichung stellt das Modellprojekt „gemeinsam aktiv. Unternehmen Schelmengraben“ vor. Dabei ging es um die die Initiierung, Begleitung und (Weiter-)Entwicklung von Projekten, die zur Lösung gesellschaftlicher Probleme im Quartier beitragen, indem sie neue Verbindungen zwischen Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und öffentlicher Verwaltung schaffen.

Praxis-Studie: Corporate Volunteering in Deutschland
Bei der praktischen Entwicklung und Umsetzung von Corporate Volunteering-Aktivitäten tauchen immer wieder ähnliche Fragen auf: Was machen andere Unternehmen, wie machen sie es, welche Rahmenbedingungen sind Standard. Mit der vorliegenden Studie wollen wir diese Fragen aufgreifen und grundlegende Informationen zur praktischen Umsetzung von Corporate Volunteering zur Verfügung stellen.

Verantwortliche Unternehmensführung – Corporate Social Responsibility (CSR) im Mittelstand
Eine Verantwortliche Unternehmensführung (Corporate Social Responsibility, CSR) dient sowohl der Gesellschaft als auch einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung und schafft – gezielt eingesetzt – Wettbewerbsvorteile. Der von UPJ veröffentlichte Leitfaden zeigt anhand von zahlreichen Beispielen kurz, knapp und anregend, wie Verantwortliche Unternehmensführung systematisch angegangen werden kann.