7. FutureCamp Frühjahrstagung: nachhaltige Transformation der Wirtschaft

FutureCamp lädt herzlich zur 7. FutureCamp Frühjahrstagung mit dem Schwerpunkt nachhaltige Transformation der Wirtschaft in München am 24. April 2024 ein mit inspirierenden Vorträgen und spannenden Diskussionen. Den Auftakt macht Frau Annette Gruß, Geschäftsführerin der FutureCamp Climate GmbH, mit ihrem Impulsvortrag „Planetare Grenzen oder die Konsequenzen unseres Tuns“.

Im Zentrum der Fachtagung stehen insbesondere operative Erfahrungen auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Ausrichtung von Unternehmen. Der erste Block am Vormittag ist dem Status quo und zukünftige Herausforderungen im ESG-Reporting gewidmet. Es werden u.a. nutzbare Einblicke aus der Sicht von Prüfer*innen, Jurist*innen- und Berater*innen für die eigene Berichterstattung geteilt:

  • Prüfer*innen: High-/Lowlights aus der bisherigen Prüfung der ESG-Berichterstattung und Tipps für eine gute Vorbereitung auf die CSRD-Berichterstattungspflicht des Mittelstandes
  • Jurist*innen: ESG und Compliance
  • Berater*innen: ESG und Lieferketten mit den neuen Herausforderungen durch die CSDDD

Nach einem gemeinsamen Mittagessen widmen sich der zweite Block der Veranstaltung nutzbaren Erfahrungen auf dem Weg der Transformation aus Unternehmenssicht. Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen berichten aus ihren Perspektiven von den speziellen Herausforderungen und Lösungsansätzen bei der Berichterstattung.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:
www.future-camp.de/de/termine/7-futurecamp-fruehjahrstagung-mit-dem-schwerpunkt-nachhaltige-transformation-der-wirtschaft

Datum

24. April 2024
Abgelaufene Events

Uhrzeit

10:00 - 15:15

Format

Konferenz

Ort

FutureCamp
Aschauer Str. 30, 81549 München

Veranstalter

FutureCamp
QR Code
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.