Archiv der UPJ-Jahrestagungen
Die UPJ-Jahrestagung bietet die ideale Plattform für den Wissens-Transfer, die Vernetzung und den offenen kollegialen Austausch zu aktuellen Themen und guter Praxis im Bereich der verantwortlichen Unternehmensführung in verschiedenen Formaten wie Workshops, Panels, Vorträgen, einer interaktiven Toolbox und in Expert*innensprechstunden.
UPJ-Jahrestagung 2022
Das Ziel einer Nachhaltigen Entwicklung steht unter Druck, nicht erst seit dem Krieg gegen die Ukraine. Schon in der Pandemie haben sich Prioritäten verschoben und der gesellschaftliche Wandel hat sich beschleunigt. Wie können Unternehmen, Zivilgesellschaft sowie Politik und Verwaltung die Transformation sozial und ökologisch mitgestalten, und welche Rolle können dabei Kooperationen und Partnerschaften über Sektorengrenzen hinweg spielen?
UPJ-Jahrestagung 2020
Welchen Beitrag können verantwortlich handelnde und engagierte Unternehmen zu einer sozialökologischen Transformation leisten, und welche Potenziale stecken in Kooperationen von Unternehmen mit Akteuren aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft sowie Politik und Verwaltung?
UPJ-Jahrestagung 2019
„Das einzig Beständige ist der Wandel“. Diese Weisheit scheint angesichts des Tempos der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Veränderungen gültiger denn je. Wie kann Corporate Social Responsibility in diesem tiefgreifenden Wandel, geprägt durch die Globalisierung und den damit verbundenen gesellschaftlichen Verwerfungen, angesichts des Klimawandels und der Digitalisierung, ein Kompass und Handlungsansatz sein?
UPJ-Jahrestagung 2018
Angesichts wachsender gesellschaftlicher Herausforderungen stellt sich die Frage nach Initiative, neuen Wegen und Kooperationen für eine nachhaltige Entwicklung. Unternehmen können als Vorreiter und Pioniere an Lösungen arbeiten – in Partnerschaft mit anderen, durch nachhaltige Produkte, Dienstleistungen, Wertschöpfungsketten, Geschäftsmodelle und ihr gesellschaftliches Engagement.
UPJ-Jahrestagung 2017
Klimawandel, Flucht und Migration, brüchiger gesellschaftlicher Zusammenhalt oder Digitalisierung – Die Welt wandelt sich in vielen Bereichen dramatisch. Diese Veränderungen lösen Verunsicherungen aus, bieten aber auch vielfältige Chancen. Wie können sich Unternehmen in dieser Welt im Umbruch verantwortlich positionieren, wie profitiert die Gesellschaft davon und welchen Beitrag können sektorenübergreifende Kooperationen zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen leisten?
UPJ-Jahrestagung 2016
Welche Rolle spielen Unternehmen perspektivisch bei der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen? Was ist der strategische Nutzen verantwortlicher Unternehmensführung? Wie profitiert die Gesellschaft? Und vor allem: wie gelingt die praktische Umsetzung?