Partner
Über ein Netzwerk ausgewählter Partner sowie die Zusammenarbeit mit verschiedensten Organisationen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung stehen die im UPJ-Netzwerk mitwirkenden Unternehmen und Mittlerorganisationen in engem Kontakt und Austausch mit den zentralen Akteuren und Netzwerken auf nationaler und internationaler Ebene.
Partnerschaften

CSR Europe
CSR Europe ist das führende europäische Unternehmensnetzwerk für unternehmerische Nachhaltigkeit und Verantwortung.
Mit den Unternehmensmitgliedern, nationalen Partnerorganisationen (NPOs) und assoziierten Partnern vereint, inspiriert und unterstützt CSR Europe mehr als 10.000 Unternehmen auf nationaler, europäischer und globaler Ebene. UPJ ist Nationale Partnerorganisation von CSR Europe in Deutschland.

econsense — Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft
econsense verbindet international tätige Unternehmen mit einem gemeinsamen Ziel: Sie wollen den Wandel zu einer nachhaltigeren Wirtschaft und Gesellschaft aktiv gestalten. Um dieses geteilte Ziel zu verfolgen, haben econsense und UPJ eine strategische Partnerschaft geschlossen und stehen in einem regelmäßigen Erfahrungsaustausch, von dem beide Seiten profitieren.
Mitgliedschaften

United Nations Global Compact
Als Initiative der Vereinten Nationen bietet der UN Global Compact einen Rahmen, um über Branchen und Grenzen hinweg über eine gerechtere Ausgestaltung der Globalisierung zu diskutieren und diese Vision mit geeigneten Strategien und Aktivitäten zu verwirklichen. UPJ ist Mitglied des United Nations Global Compact und berichtet regelmäßig im Rahmen eines sog. Communication of Engagement über seine Aktivitäten zur Unterstützung des Global Compact.

UN Global Compact Netzwerk Deutschland
Bereits 2006 haben wir mit unserem Beitritt zum United Nations Global Compact ein Zeichen für unser langfristiges Engagement für mehr Nachhaltigkeit gesetzt. Unser Commitment für mehr Nachhaltigkeit und zu den Zehn Prinzipien noch einmal zu bekräftigen, ist uns vor dem Hintergrund aktueller globalen Herausforderungen besonders wichtig. Aus diesem Grund sind wir seit 2023 auch Mitglied im Verein UN Global Compact Netzwerk Deutschland e. V.

Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) ist ein Zusammenschluss von Akteuren aus Bürgergesellschaft, Staat und Wirtschaft. Übergeordnetes Ziel ist es, die Bürgergesellschaft und bürgerschaftliches Engagement in allen Gesellschafts- und Politikbereichen nachhaltig zu fördern. UPJ ist Gründungsmitglied des BBE.

Charta der Vielfalt
Die Charta der Vielfalt bringt die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Diversity in der Arbeitswelt voran. UPJ ist der Charta der Vielfalt als eine der ersten Organisationen beigetreten.

Global Reporting Initiative (GRI)
Die Global Reporting Initiative (GRI) ist ein Anbieter von Richtlinien für die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten von Großunternehmen, kleineren und mittleren Unternehmen, Regierungen und Non Profit-Organisationen. Die Grundlage der Berichterstattung ist Transparenz, ihr Ziel eine Standardisierung und Vergleichbarkeit. Die GRI arbeitet weltweit unter aktiver Beteiligung von Unternehmen, Menschenrechts-, Umwelt-, Arbeits- und staatlichen Organisationen und weiteren Anspruchsgruppen. UPJ ist seit vielen Jahren Teil der The GRI Community.

Nationales CSR-Forum der Bundesregierung
UPJ ist berufenes Mitglied des Nationalen CSR Forums, das 2009 vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ins Leben gerufen wurde. Es setzt sich aus 41 hochrangigen Expert*innen aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Nichtregierungsorganisationen, der Wissenschaft und Vertretern der beteiligten Bundesministerien zusammen. Zu den wesentlichen Aufgaben des Nationalen CSR-Forums gehören die Beratung der Bundesregierung bei der Weiterentwicklung der nationalen CSR-Strategie sowie die Entwicklung von Empfehlungen zu einzelnen Themen.