Klima und Umwelt

Durch gesellschaftliches Engagement und mit nachhaltigen Prozessen und Geschäftsmodellen einen Beitrag zum Schutz von Klima und Umwelt leisten.

Die Klima- und Biodiversitätskrise haben das Potenzial, Mensch und Natur existenziell zu bedrohen und sind schon jetzt bei uns und weltweit massiv spürbar. Weder staatliche Akteure noch Zivilgesellschaft oder Wirtschaft können die Klima- und Biodiversitätskrise allein lösen. Was es braucht, sind einerseits globale politische Lösungen, internationale Abkommen und Gesetze, die die notwendigen Rahmenbedingungen setzen. Und andererseits lokales Engagement im Kampf gegen den Klimawandel und das Artensterben. Neben dem umwelt- und klimapolitischen Handeln von Städten und Gemeinden spielt hier vor allem das bürgerschaftliche Engagement eine bedeutende Rolle. Wir schaffen und fördern neue Allianzen von Unternehmen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, bürgerschaftlichen Initiativen I und der öffentlichen Hand. Darüber hinaus unterstützen wir Unternehmen und Organisationen bei ihrem Umwelt- und Management durch kollegialen Austausch und Beratung.

Projekte

  • Alle Projekte & Referenzen
  • Klima und Umwelt
Klima und Umwelt

Barcamp Jugend, Klima, Wirtschaft

Projektlaufzeit:
Seit 2024

Beim Barcamp Jugend, Klima, Wirtschaft finden Erfahrungen, Ideen, Gedanken, Pläne, Initiativen oder Projekte Platz, die die Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft fördern.
Zum Projekt
Klima und Umwelt

Klima-Marktplätze als Plattformen für gemeinsames Engagement für Klima und Umwelt

Projektlaufzeit:
Seit 2024

Lokale Klima-Marktplätze fördern die Zusammenarbeit über die Sektorengrenzen hinweg. Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen verabreden sich und setzen gemeinsam vor Ort Kooperationsprojekte für mehr Klima- und Umweltschutz um.
Zum Projekt
Klima und Umwelt

Gemeinsam engagiert fürs Klima

Projektlaufzeit:
2022 – 2023

Projekt zu Kooperationen zwischen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen, die aktiv zum Klimaschutz beitragen. Mittlerorganisationen wurden qualifiziert, Projektideen und Angebote entwickelt und Kooperationsprojekte praktisch umgesetzt. Die Erfahrungen wurden aufbereitet und in einer Handreichung veröffentlicht.
Zum Projekt
Klima und Umwelt

Innovative NRO-Unternehmens-Kooperationen für nachhaltiges Wirtschaften

Projektlaufzeit:
2017 – 2018

Systematische Untersuchung zur umweltpolitischen Bedeutung und zu den Erfolgsfaktoren von Kooperationen zwischen Umweltorganisationen und Unternehmen.
Zum Projekt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.