News
Für die Förderung im KfW-Umweltprogramm stellt das Bundesumweltministerium jährlich bis zu 50 Millionen Euro aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) bereit. Für das Förderangebot können sich gewerbliche Unternehmen ab dem 15. Juli bewerben.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke: „Intakte Ökosysteme sind natürliche Klimaschützer und die Grundlage unseres Lebens und Wirtschaftens. Deshalb ist es ein gutes Signal, dass sich immer mehr Unternehmen der Herausforderung stellen, den Schutz der Artenvielfalt in das betriebliche Umweltmanagement zu integrieren. Dabei wollen wir sie gezielt unterstützen: Über das KfW-Umweltprogramm können wir künftig vielfältige unternehmerische Maßnahmen zum Natürlichen Klimaschutz fördern, um Betriebsgelände naturnah und attraktiv für Natur und Mensch zu gestalten und dabei zugleich das Klima zu schützen und klimabedingten Risiken wie Starkregen, Hitze oder Dürre zu begegnen. Das ist auch für die Unternehmen selbst eine Investition in die Zukunft.“
KfW-Vorstandsmitglied Katharina Herrmann: „Mit dem neuen Förderangebot stimulieren wir Unternehmen, brachliegende Potentiale im direkten betrieblichen Umfeld wie zum Beispiel Gebäude und Betriebsflächen zu nutzen. Damit wird nicht nur ein wichtiger Beitrag zu Klima-, Umweltschutz und Biodiversität geleistet, sondern auch zu Klimaanpassung und damit mehr Lebensqualität.“
Das neue Förderangebot im KfW-Umweltprogramm hilft gewerblichen Unternehmen, natürliche Maßnahmen für Klimaschutz umzusetzen und die grüne Infrastruktur auf dem Betriebsgelände zu stärken. Gefördert werden unter anderem die
Die Förderung erfolgt über KfW-Förderkredite, auf die bei Nachweis der erfolgreichen Umsetzung der geförderten Maßnahme ein Tilgungszuschuss zwischen 40 und 60 Prozent gewährt wird und der die Kreditschuld entsprechend reduziert. Antragsberechtigt sind gewerbliche Unternehmen mit mehrheitlich privater Beteiligung.
Weitere Informationen zum Förderangebot finden Sie unter: www.bmuv.de/pressemitteilung/natuerlicher-klimaschutz-in-unternehmen-fuer-besseren-klimaschutz-und-mehr-natur
© 2025 UPJ e.V. unternehmen. verbinden. gestalten
UPJ e.V.
Brunnenstr. 181
D-10119 Berlin
T: +49 (0)30 2787 406-0
F: +49 (0)30 2787 406-19
M: info@upj.de
I: www.upj.de
Was wir tun