André Koch-Engelmann
T: +49 (0)30 2787 406-17
andre.koch-engelmann@upj.de
Projektlaufzeit:
Seit 2024
Die Aufmerksamkeit für das bürgerschaftliche Engagement von Unternehmen ist bei den Akteuren der Engagementförderung über die letzten Jahre deutlich gestiegen. In bundesweiten Programmen der Engagementförderung, bei Förderinitiativen von Stiftungen, bei Entwicklungswerkstätten zur kommunalen Engagementförderung, in Landesstrategien – an vielen Stellen wird das freiwillige Engagement von Unternehmen thematisiert und werden sektorenübergreifende Kooperationen angeregt. In der lokalen Praxis wird die Förderung von Unternehmensengagement nicht selten aber als zusätzliche Aufgabe empfunden, der man sich wegen fehlender zeitlicher Ressourcen leider nicht widmen kann. Wir machen uns für eine andere Sichtweise stark.
Wir sind überzeugt, dass die Förderung von Unternehmensengagement in jede Strategie zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements gehört. Und wir glauben, dass das auch mit (zunächst) begrenzten Mitteln gelingen kann. In unserem siebenteiligen Qualifizierungskurs bieten wir den Teilnehmenden einen ganzheitlichen und umfassenden Blick auf das Thema.
Das Angebot richtet sich an Mitarbeitende der Stadt- oder Kreisverwaltung, die mit der Entwicklung oder Umsetzung lokaler Engagementstrategien betraut sind oder ein lokales Engagementnetzwerk betreuen sowie an Mitarbeitende von Stiftungen oder einer Infrastruktureinrichtung der Engagementförderung.
Ausführliche Informationen zum Ablauf und Programm hier im PDF-Flyer
Der Online-Kurs findet über Zoom statt. Der Einladungslink zum jeweiligen Zoom-Meeting wird rechtzeitig vor Kursbeginn verschickt.