Beratung
Beyond Compliance

Wir begleiten Sie auf Ihrer Verantwortungs- und Nachhaltigkeitsreise. Unser Team bietet Expertise an in den Bereichen CSR-Strategie, Vielfalt, Biodiversität, Engagement, Klimabilanzierung, Berichterstattung, Stakeholder-Dialog und Kommunikation. Statt Standardlösungen laden wir Sie zu einer gemeinsamen Reise ein: Ihr Bedarf weist den Weg, Ihr Rahmen bestimmt die Etappenziele.

Möchten Sie als Unternehmen über reine Compliance hinausgehen und Verantwortung übernehmen? Wollen Sie aktiv zur nachhaltigen Entwicklung beitragen – zum Wohl von Mensch und Umwelt? UPJ begleitet Sie dabei mit praxisnahen Beratungsangeboten zu Corporate Social Responsibility und nachhaltiger Unternehmensführung.

Gemeinsam mit Ihnen eröffnen wir Wege, wie Sie die negativen Auswirkungen Ihres Wirtschaftens verringern und gleichzeitig Ihren positiven gesellschaftlichen Beitrag stärken können. Denn wir sind überzeugt: Gesellschaftlicher und unternehmerischer Mehrwert schließen sich nicht aus – ganz im Gegenteil: sie bedingen einander.

Ein erstes Gespräch zur Orientierung

Wir freuen uns, wenn Sie auf uns zukommen. Gerne sortieren wir mit Ihnen online in einer kostenlosen Erstberatung von 30 bis 45 Minuten Ihre Fragen und erkunden, wo es lang gehen könnte. Gleichzeitig können Sie und wir schauen, ob die Chemie stimmt. Dieses Angebot ist kostenlos. Für alle anderen Aufträge erhalten Sie nach einem klärenden Vorabgespräch ein schriftliches Angebot.

Dauer: ca. 30-45 Minuten
Ort: Online-Meeting
Kosten: Kostenlos und unverbindlich

Beratung

Setzen Sie auf Kollegialität, Professionalität, Erfahrung und Kompetenzen unseres Teams von Expert*innen. Bei uns bekommen Sie kein Produkt von der Stange. Vielmehr entscheiden Ihr Bedarf und der Rahmen, den Sie setzen. Über die reine Strategie hinaus blicken wir vor allem auch auf die praktische Umsetzung und unterstützen Sie gerne auch bei einzelnen Maßnahmen. Und da, wo wir uns nicht auskennen, ziehen wir Kolleg*innen aus dem multidisziplinären Team von UPJ oder weitere Partner hinzu.  

Wir erfassen systematisch den Stand Ihres Nachhaltigkeitsengagements – von Strategie und Strukturen bis zu Projekten und Kommunikation. Mithilfe einer SWOT-Analyse und einer Wesentlichkeitsbetrachtung identifizieren wir Chancen, Risiken und zentrale Handlungsfelder. Das Ergebnis: eine klare Standortbestimmung und ein fundierter Überblick über Ihr Nachhaltigkeitspotenzial.

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer Strategie, die Nachhaltigkeit wirkungsvoll in Ihre Unternehmensentwicklung integriert und zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. Wir formulieren Leitbilder, Ziele und Kennzahlen, leiten strategische Schwerpunkte ab und schaffen ein Zielsystem, das Orientierung bietet – nach innen wie nach außen.

Manchmal macht es Sinn, einen Teilbereich Ihrer Strategie oder einen Handlungsbereich genauer unter die Lupe zu nehmen und weiterzuentwickeln, z.B. zu Vielfalt, Klima oder Biodiversität. Wir unterstützen Sie dabei, einzelne Themenfelder gezielt zu vertiefen und wirksame Maßnahmen zu entwickeln.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsziele in konkrete, realistische Maßnahmen zu überführen. Dabei erarbeiten wir Verantwortlichkeiten, Zeitpläne und Indikatoren, um Fortschritte messbar zu machen. So entsteht ein strukturiertes Maßnahmenmanagement, das Prioritäten setzt und kontinuierliche Verbesserung möglich macht.

Voraussetzung für eine gute Strategie und die Berichterstattung ist eine solide doppelte Wesentlichkeitsanalyse Outside In und Inside Out und im Dialog mit Stakeholdern. Gerne erarbeiten wir diese mit Ihnen gemeinsam, befragen oder moderieren den Dialog mit Stakeholdern.

Vieles ist im Fluss in der regulatorischen Landschaft zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ob für gesetzliche Berichtspflichten oder freiwillige Transparenz – faktenbasierte Transparenz bleibt aber das A und O für eine erfolgreiche Positionierung gegenüber Kund*innen und Geldgebern. Wir begleiten Sie gerne bei Ihrer Berichterstattung und entwickeln mit Ihnen Kommunikationsansätze, um Ihre Ergebnisse und Ziele glaubwürdig und zielgruppengerecht zu vermitteln – intern wie extern.

Eine besondere Stärke von UPJ liegt in unserem fundierten Wissen und der langjährigen Erfahrung im gesellschaftlichen Engagement von Unternehmen – insbesondere in enger Partnerschaft mit zivilgesellschaftlichen Akteuren. Ob Corporate Volunteering, Mitarbeitereinbindung oder die Gestaltung langfristiger Kooperationsprojekte: Wir begleiten Sie, loten gemeinsam Chancen aus und helfen, die gesellschaftliche Wirkung messbar zu steigern.

Unser Team unterstützt Sie dabei, Engagement gezielt zu verankern und nachhaltig zu gestalten. Unser spezielles Angebot zu Corporate Volunteering finden Sie hier:
Informationen zu unserem Corporate Volunteering Angebot.

Unsere eigene berufliche Erfahrung und die aus Beratungsprozessen zeigt uns, wie wichtig ein Raum zur Reflexion im Alltag ist. Nachhaltigkeit ist ein fortlaufender Prozess. Wir begleiten Sie dabei, Ihre Erfahrungen zu reflektieren, Herausforderungen zu bewältigen und neue Impulse aufzugreifen. So bleibt Ihr Engagement lebendig, lernfähig und langfristig wirksam. Gerne begleiten wir Sie als verantwortliche CSR- oder Nachhaltigkeitsmanager*in oder als Team im Rahmen eines Jour Fixe oder unregelmäßig bei Bedarf dabei – vertraulich und vertrauensvoll natürlich.

Dauer: Nach Vereinbarung, abhängig von Anforderungen und Zielen
Ort: Online oder In-House
Kosten: Individuell, basierend auf dem Umfang der Leistungen

Als langjähriger Akteur im Feld kann UPJ und unser Team von Berater*innen auf die Erfahrung und erfolgreiche Zusammenarbeit mit kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen aus allen Branchen bauen.  

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.