News

Startschuss für die NACHTSCHICHT 2026: Berliner Gemeinnützige können sich jetzt bewerben!

Wenn Berliner Kreative am 20. Februar 2026 Überstunden machen, dann nicht für den Pitch – sondern fürs Gemeinwohl. Denn dann heißt es wieder: acht Stunden, sieben Projekte, ein Ziel – Berlin ein Stück besser machen. Beim Kompetenzmarathon NACHTSCHICHT Berlin 2026 schenken Texter*innen, Gestalter*innen, Strateg*innen und Konzepter*innen gemeinnützigen Organisationen ihr geballtes Know-how.
© Andreas Ernst

Am 20. Februar 2026, ab 18 Uhr ist es wieder soweit: Berliner Kreativfirmen spenden „8 Überstunden für den guten Zweck“ und arbeiten pro bono für gemeinnützige Organisationen dieser Stadt. Das Change Hub Berlin wird in dieser Nacht wieder zum kreativen Hotspot, wo strategisch sinnvolle Kommunikationsmaßnahmen, wie z.B. Broschüren, Flyer und Plakate oder kreative IT-Konzepte entstehen, Storyboards für Image- oder Erklärfilme und und und.

Jetzt bewerben!

Bewerbungen für eine von sieben Kompetenzspenden sind bis einschließlich 7. Dezember 2025 online möglich unter: https://www.formdesk.com/pcma/N8schicht-2026 

Voraussetzung für die Bewerbung ist eine konkrete Aufgabe im Bereich Kommunikation, Gestaltung, Marketing o.ä., die sonst nicht oder nur schwer umzusetzen ist. Alle gemeinnützigen Organisationen aus Berlin können sich bewerben.

Zusätzliches Kreativbudget

Und – die NACHTSCHICHT wäre nicht die NACHTSCHICHT, wenn es nicht noch ein besonderes Gimmick gäbe: Auch in diesem Jahr winken einigen der für die NACHTSCHICHT ausgewählten Organisationen ein zusätzliches Kreativbudget, das von Unterstützer*innen der NACHTSCHICHT vergeben wird. Mit dem Kreativbudget wird ein Zuschuss zur Herstellung von Werbemitteln und Maßnahmen gegeben, die während der NACHTSCHICHT entstehen und so die Wirkung für die Gemeinnützigen weiter steigert.

Mehr Informationen gibt’s auf der NACHTSCHICHT-Homepage: 
https://nachtschicht-berlin.de.

Die NACHTSCHICHT wird organisiert von UPJ gemeinsam mit der Kommunikationsagentur OMNIS, der Kongressagentur pcma und Kombüse (Kommunikationsbüro für Social Entrepreneurship). Kooperationspartner der NACHTSCHICHT ist der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin.

Ansprechpartnerin: 

Ellen Sturm
ellen.sturm@upj.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.