Profil

ESWE Versorgungs AG

Die ESWE Versorgungs AG ist ein deutscher Energiedienstleister mit Sitz in Wiesbaden. Das 1930 gegründete Unternehmen versorgt die hessische Landeshauptstadt mit Strom, Erdgas und Fernwärme. Strom und Gas werden auch bundesweit vertrieben. Andere Dienstleistungen sind beispielsweise eine Vor-Ort-Energieberatung, der Einbau einer Wärmepumpe oder Photovoltaikanlage oder ein intelligenter Hausnotruf. Die ESWE Versorgungs AG beschäftigt rund 550 Mitarbeitende.

An welchem CSR-Projekt arbeiten Sie bei der ESWE Versorgungs AG (in diesem Jahr) und wie sieht die praktische Umsetzung aus?

In diesem Jahr ist viel passiert bei ESWE. Zunächst haben wir das Thema auf Gruppenebene gehoben und bearbeiten die Themen der Nachhaltigkeit gemeinsam als Konzern mit der sw netz, WiTCOM, BioEnergie und unseren Windparkgesellschaften. Der erste Schritt war die Verabschiedung unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Für die CSRD erstellen wir nun einen Testbericht, dafür haben wir bereits eine Wesentlichkeitsanalyse durchgeführt und unsere Offenlegungspflichten inklusive Gap-Analyse bestimmt. Parallel dazu wird ein Testbericht zur EU-Taxonomie erstellt, inklusive der Bestimmung unserer Wirtschaftsaktivitäten und Konformitätsprüfung.

Auch andere Nachhaltigkeitsprojekte wie die Einführung eines Energiemanagements (ISO 500001), Erstellung einer Treibhausgasbilanz nach dem GHG Protocol oder einer Klimarisikoanalyse kommen nicht zu kurz. Mit Ökoprofit haben wir den Einstieg ins Umweltmanagement bereits vor vielen Jahren vollzogen, nun steht die zweijährliche Aktualisierung vor der Tür. Etwas ganz Besonderes war die Gestaltung und Durchführung eines „ZukunftsDialog Nachhaltigkeit“ für alle Mitarbeitenden mit knapp 80 Teilnehmenden. Die Transparenz und Kommunikation unserer Arbeitgebermarke sowie der Ausbau der Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten und unserer Benefits, um so die Mitarbeiterzufriedenheit und deren Bindung zum Unternehmen zu stärken, sind uns ein wichtiges Anliegen.

Worin besteht aus Ihrer Sicht die größte Herausforderung für CSR-Aktivitäten?

Die größte Herausforderung sehen wir derzeit darin, den Überblick über die neuen Anforderungen und Gesetze zu behalten. Über die neue Berichtspflicht erfassen wir nicht nur Kennzahlen, sondern gehen auch strategische Themen an – all diese Dinge müssen in den laufenden Betrieb übernommen werden.

Auf welche gesellschaftliche Herausforderung zahlt Ihr CSR-Projekt ein?

Unsere Aktivitäten zahlen vor allem auf die Bereiche Klima, Energiewende und Dekarbonisierung ein, aber auch soziale Themen wie Mitarbeiterzufriedenheit, Unternehmenskultur und Fachkräftemangel treiben uns an und um.

ESWE Versorgungs AG

Webseite

Ihre Ansprechpartnerin

Ariane Kadesch
Leitung Stabsstelle Nachhaltigkeit und Digitalisierung 
ariane.kadesch@ESWE.com

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.