4. German Corporate Diversity Summit
Gerade in unsicheren Zeiten gilt es, sich auf die eigene Stärke konzentrieren, um zukunftsfähig zu bleiben. Die Kernkompetenzen und die Innovationskraft eines Unternehmens basieren aber auf den Fähigkeiten und der Kreativität einer motivierten Belegschaft. In deren Vielfalt liegen Chancen und Potenziale, die es zu heben und zu fördern gilt! Dieses und viele weitere Themen werden unter dem Leitthema „Vielfalt im Dialog: Brücken bauen, Potentiale heben“ auf dem 4. Corporate Diversity-Summit am 19. und 20. März im F.A.Z.-Tower in Frankfurt am Main von renommierten Speaker*innen diskutiert und vertieft. Der Fokus wird auf den strategischen Entscheidungen von Unternehmen und ihre Rolle in der Transformation liegen.
Das F.A.Z. Institut wird im Rahmen des 4. Corporate Diversity Summits am 19. und 20. März 2025 außerdem erstmalig den DEI Corporate Excellence Award vergeben. Das Ziel des DEI Corporate Excellence Awards ist es, innovative Projekte im Bereich Diversity, Equity, Inclusion and Belonging zu würdigen und als Best-Practices bekannt zu machen. Der Award unterstreicht die wachsende Bedeutung von Vielfaltsinitiativen und soll als Inspiration für andere Unternehmen dienen. Dabei gehen die Gewinnerprojekte weit über die bloße Verwendung inklusiver Sprache hinaus. Vielmehr geht es um die Schaffung einer neuen Unternehmenskultur. Der Award wird in den Kategorien Diversity, Equity, Inclusion und Belonging verliehen:
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:
www.diversity-summit.de