9. Internationaler Cradle to Cradle Congress
Die seit 2014 erste und weltweit größte Plattform für Cradle to Cradle und Circular Economy ist zurück und findet zum neunten Mal im März 2025 statt. Beim Internationalen Cradle to Cradle Congress sind rund 1.000 Teilnehmende zu Austausch und Vernetzung eingeladen zu Podiumsdiskussionen mit hochrangigen Speaker*innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, Best Practices von etablierten Unternehmen und Start-ups, inspirierenden Keynotes rund um die Transformation unserer Gesellschaft sowie zahlreichen Möglichkeiten für Networking.
Die spendenfinanzierte und gemeinnützige Cradle to Cradle NGO bringt C2C durch Bildungsformate in die Breite, vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik sowie Zivilgesellschaft und setzt wegweisende Transformationsprojekte um, die zeigen, wie viel C2C heute bereits möglich ist.
Forschungssymposium am 12. & 13. März
Im Rahmen des 9. Internationalen Cradle to Cradle Congress an der TU Berlin findet außerdem am Vortag ein Forschungssymposium statt. Zum zweiten Mal in Folge geht es für die Teilnehmenden darum, sich vor dem offiziellen Congress-Programm zur aktuellen Forschung rund um C2C auszutauschen. Ziel ist es, einen Austausch unter Expert*innen zum aktuellen Forschungsstand in den Bereichen Cradle to Cradle und Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte.
Weitere Informationen und zur Anmeldung unter: https://c2c-congress.org/