CSR Regio.Net Impuls: Verantwortlich wirtschaften in Wiesbaden. Unternehmen gestalten Gesellschaft

Unternehmen engagieren sich seit Jahrzehnten und auf vielfältige Weise. Ob in der ganzen Welt oder in der Nachbarschaft, ob in Bildung, Gesundheit, Kultur oder Sport. Doch welche Rolle spielt dieses Engagement noch in Zeiten von Regulatorik? Reicht es nicht, über die Auswirkungen in den Bereichen Umwelt, Soziales, Unternehmensführung (ESG) zu berichten? Lässt sich Verantwortung in Risiken und Chancen vermessen? Oder besser gleich den Sektoren Politik und Zivilgesellschaft überlassen? Warum sollten ausgerechnet Unternehmen Gesellschaft gestalten?

Diese und weitere Fragen diskutieren Christoph Selig, Vice President Corporate Citizenship von DHL sowie Vertreter*innen engagierter Wiesbadener Unternehmen bei der Impulsveranstaltung des CSR Regio.Net 2024, welche im zweijährigen Wechsel mit dem CSR Praxistag stattfindet und zu der wir herzlich einladen.

Es erwartet Sie ein Programm von 10:00 – 12:00 Uhr sowie im Anschluss ein Imbiss, Infostände und Vernetzung.


ANMELDUNG HIER | Programm 2024 | Teilnahmebedingungen


Ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben.

Ihre Ansprechpartnerin ist Marika Südbeck.

CSR Regio.Net Wiesbaden ist ein Projekt von UPJ in Kooperation mit und gefördert durch die Landeshauptstadt Wiesbaden. Die Industrie und Handelskammer Wiesbaden unterstützt die Umsetzung als strategischer Partner. Das CSR Regio.Net Wiesbaden ist eine Säule der Strategie „WiesbadenEngagiert!“ des Amtes für Soziale Arbeit. „WiesbadenEngagiert!“ fördert die Zusammenarbeit von Unternehmen mit gemeinnützigen Organisationen, unterstützt verantwortliche Unternehmensführung und stärkt den sozialen Zusammenhalt in Wiesbaden.

Datum

04. Dezember 2024
Abgelaufene Events

Uhrzeit

10:00 - 13:00

Format

Fachlicher Austausch,
Panel-Diskussion

Ort

IHK Wiesbaden
Wilhelmstraße 24-26, 65183 Wiesbaden

Veranstalter

UPJ
QR Code
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.