Die Bedeutung von Pro-bono-Rechtsberatung für die Zivilgesellschaft – Bedarfe und Möglichkeiten der Zusammenarbeit

Die UPJ Pro Bono Rechtsberatung hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, mit der Vermittlung kostenfreier Rechtsberatung einen Beitrag zur Stärkung der Zivilgesellschaft zu leisten. Deshalb laden wir zum Gespräch mit Gästen ein, die Pro-bono-Unterstützung erhalten, benötigen oder zur Verfügung stellen. Gemeinsam wollen wir Bedarfe und Möglichkeiten der Zusammenarbeit feststellen.

Referent*innen:

  • Theresa Richarz, Grundsatzreferentin beim LSVD – Lesben und Schwulenverband in Deutschland (Bundesverband)
  • Franz-Martin Schäfer, Leitung der juristischen Beratung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt / DSEE (bundesweit)
  • Azim Semizoğlu, Vorstand beim Haus der Sozialen Vielfalt (Leipzig)
  • Bian Sukrow, Leitung der Law Clinic der Bucerius Law School, Beirat Refugee Law Clinics Deutschland, Bundesfachverband zur Unterstützung von Menschen in Abschiebehaft / BUMAH (bundesweit)

Moderation: Benita Piechaczek, Programmleitung der UPJ Pro Bono Rechtsberatung

Das vollständige Programm die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:
https://probono-rechtsberatung.de/veranstaltung/european-pro-bono-week-2024-deutschland/

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Datum

11. Juni 2024
Abgelaufene Events

Uhrzeit

10:30 - 12:30

Format

Fachlicher Austausch,
Panel-Diskussion

Ort

CMS Deutschland
Lennéstraße 7, 10785 Berlin

Ort 2

Online

Veranstalter

Haus des Stiftens
Website
https://www.hausdesstiftens.org/

Andere Veranstalter

UPJ
QR Code
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.