Die Identifizierung von CSR-Risiken in China: Insights und Praxiswissen

Der CSR Risiko-Check ist ein kostenfreies Tool zur Identifizierung potentieller CSR-Risiken. Er unterstützt Unternehmen bei dem wichtigen Schritt der Identifizierung der potentiellen CSR-Risiken, die für eine umfassende Risikoanalyse essentiell ist. Die Risikoanalyse ist Kernstück der Sorgfaltspflichten wie sie u.a. nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz gefordert sind. Nicht jedes potentielle Risiko trifft jedoch auf jedes Unternehmen zu.

Unternehmen sollten auch die tatsächlichen CSR-Risiken identifizieren; also die Risiken, die ihr Unternehmen und seine Lieferanten, seine Produkte bzw. Dienstleistungen und die Länder aus denen diese Produkte / Dienstleitungen eingekauft werden betreffen. Das kann Unternehmen mitunter vor große Herausforderungen stellen, beispielsweise bei der Beschaffung von Informationen vor Ort, bei der Verifizierung von Informationen und auch im Umgang mit tatsächlichen Risiken.

Das Online-Seminar wird diesen Sachverhalt am Beispiel China näher betrachten. Mit Katja Drinhausen, Programmleitung Politik & Gesellschaft, Mercator Institute of China Studies (MERICS), konnten wir eine erfahrene China-Expertin gewinnen, die in ihrem Beitrag auf die Entwicklung und aktuelle relevante Diskussionen zu Arbeitsrechten in China, Optionen und Grenzen der CSR-Risikoidentifizierung (z.B. durch Audits) und neue politische Risiken eingehen wird. Im Anschluss an den Input haben die Teilnehmer*innen Zeit Fragen zu stellen.

Zudem wird vorgestellt, wie der CSR Risiko-Check ein Instrument zur Unterstützung der CSR-Risikoidentifizierung sein kann.

Bitte registrieren Sie sich über den Link. Eine Teilnahme ohne Registrierung ist nicht möglich. Das Online-Seminar findet am 5. April von 10 bis 11:30 Uhr über Zoom statt. Anmeldeschluss ist der 4. April 2022.

Das Online-Seminar findet im Rahmen des Projekts CSR Risiko-Check statt. Der CSR Risiko-Check ist ein kostenfreies Online-Tool zur Identifizierung von CSR-Risiken und wird gemeinsam von MVO Nederland, UPJ und dem Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte der Bundesregierung umgesetzt.

Datum

05. April 2022
Abgelaufene Events

Uhrzeit

10:00 - 11:30

Format

Online-Seminar

Ort

Online

Veranstalter

UPJ

Andere Veranstalter

Mercator Institute of China Studies
Website
http://merics.org/en
QR Code
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.