Nachhaltige Wertschöpfungsketten, einschließlich der Bekämpfung von Kinder- und Zwangsarbeit, sind ein zentrales Anliegen der Bundesregierung. Im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft lädt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu einer hochrangigen Konferenz ein zum Thema „Nachhaltige Wertschöpfungsketten — Erfolgsfaktoren für einen international akzeptierten verbindlichen Standard“.
In der Online-Konferenz präsentieren renommierte Expert*innen ihre Ideen und Lösungsansätze. Es diskutieren Vertreter*innen der G7-Staaten, der Gewerkschaften, der Arbeitgeber und Zivilgesellschaft sowie internationaler Organisationen die folgenden Fragen: Welchen Mehrwert bietet ein verbindlicher internationaler Standard zu Wirtschaft und Menschenrechten? Was sind mögliche Erfolgsfaktoren, um einen internationalen Konsens zu erreichen?
Die Veranstaltung wird durch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil eröffnet. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung folgen Anfang April.
© 2021 UPJ e.V. unternehmen. verbinden. gestalten
UPJ e.V.
Brunnenstr. 181
D-10119 Berlin
T: +49 (0)30 2787 406-0
F: +49 (0)30 2787 406-19
M: info@upj.de
I: www.upj.de
Projekte
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.