Hamburg Sustainability Conference

Die Hamburg Sustainability Conference wird von der Vision getragen, dass die Erreichung der SDGs eine interdisziplinäre und vertrauensvolle Zusammenarbeit der internationalen Gemeinschaft erfordert. Die Konferenz zielt darauf ab, neue Partnerschaften und kollektives Handeln derjenigen zu fördern, die bereit sind, sich zum Handeln zu verpflichten: globale politische Entscheidungsträger*innen, Führungskräfte der Privatwirtschaft, Expert*innen aus der Wissenschaft und Vertreter*innen der Zivilgesellschaft. Multilaterale Allianzen werden sich für skalierbare Projekte und fortschrittliche Strategien einsetzen. Der offene Dialog soll zu Entscheidungen führen, die in konkrete Maßnahmen mit messbaren Ergebnissen münden.

Die Welt an Bord holen

Über die Zusammenkunft von Teilnehmenden aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft hinaus unterstützt die Hamburg Sustainability Conference die Bemühungen der Vereinten Nationen, indem sie die Bürger*innen vor Ort und weltweit über die Dringlichkeit der Verwirklichung der SDGs informiert und sie zum Mitmachen inspiriert. Dieses Bewusstsein soll die dringend benötigte neue Hoffnung darauf wecken, wozu die Welt fähig ist, wenn sie besser zusammenarbeitet.

Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.sustainability-conference.org/en/

Die Hamburg Sustainability Conference ist eine Initiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und wird in enger Kooperation mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP), der Michael-Otto-Stiftung und der Stadt Hamburg durchgeführt.

 

Datum

02. - 03. Juni 2025

Format

Konferenz

Ort

Hamburger Rathaus
Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg

Ort 2

Handelskammer Hamburg
Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg

Veranstalter

Hamburg Sustainability Conference
QR Code
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.