Netzwerkabend „Zukunft gestalten – Nachhaltigkeit fördern“
Erleben Sie, wie Unternehmen durch werteorientiertes Management, klare Nachhaltigkeitsstrategien und transparente Kommunikation nicht nur resilienter, sondern auch wettbewerbsfähiger werden. Diskutieren Sie mit über aktuelle Herausforderungen wie Lieferkettensorgfalt, CO₂-Bilanzen, Nachhaltigkeitsberichterstattung und Wesentlichkeitsanalyse.
Programm
17:00 Uhr | Ankommen und Austauschen
17:30 Uhr | Offizielle Begrüßung
mit der Wirtschaftsförderung Stadt Stuttgart, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart und dem Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V.
17:45 Uhr | Impromptu Networking
Speed-Networking: Unkompliziert ins Gespräch kommen!
18:05 Uhr | Impuls: „Aktuelle Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung“
mit Christoph Nold, Geschäftsführer IHK Esslingen
18:20 Uhr | Gespräch aus der Praxis: „Nachhaltigkeit strategisch umsetzen“
mit Teo Dieter Albert, Geschäftsführer der Firma points GmbH begleitet von Alessandra Hensel, Geschäftsführerin GWÖ BW
18:35 Uhr | Interaktive Dialogrunde in kleinen Gesprächsgruppen und offener Runde
19:00 Uhr | Workshops in Kleingruppen: Gemeinsam konkrete Lösungsansätze entwickeln (parallel)
- Fokus finden – mit dem, was wirklich zählt: Die Wesentlichkeitsanalyse mit Oliver Mergens, VAUDE
- Klimaschutz strategisch angehen – KLIMAWin mit Jochen Leyhr von Umwelttechnik BW
- Komplexität managen – VSME als Grundlage für ein systematisches Nachhaltigkeitsmanagement mit Veronika Sharonova und Matthias Fehske, silberzebra
- Werte sichtbar machen – Die Gemeinwohl-Bilanz mit Tim Weinert, nowwork
19:45 Uhr | Ausklang & Vernetzung bei Getränken und Snacks
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter:
https://germany.econgood.org/termine/netzwerkabend-fuer-unternehmen-mit-weitblick-zukunft-gestalten-nachhaltigkeit-foerdern/
