Online-Seminar: Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis (2. Teil)

Diese Seminarreihe richtet sich an Mitarbeiter*innen in gemeinnützigen Organisationen. Vielleicht sind Sie bereits mit Personalverantwortung tätig oder bauen gerade ein hauptamtliches Team auf? Gerade in kleineren Organisationen bestehen oft Unsicherheiten bezüglich der Arbeitgeber*innenrechte und -pflichten.

Dieser Seminarteil beschäftigt sich mit folgenden Inhalten:

  • Ein Arbeitsverhältnis endet: Was ist im Zusammenhang mit der Beendigung zu beachten? / Endet das Arbeitsverhältnis automatisch, wenn die/der Mitarbeiter*in in Rente gehen kann? Worauf ist bei befristen Verträgen zu achten?
  • Remote Work: Was ist zu beachten, wenn remote gearbeitet wird und/oder wenn ausschließlich im Homeoffice gearbeitet wird?
  • Ausländische Mitarbeiter*innen: Welche arbeitsrechtlichen Besonderheiten gibt es bei internationalen Teams / bei der Beschäftigung von ausländischen Mitarbeiter*innen? – Einige arbeitsrechtliche Aspekte (ohne Ausländerrecht)

Im Anschluss an den Vortrag stehen die Referent*innen für Rechtsfragen zur Verfügung. Hier können einzelne Aspekte dargestellt und erörtert werden. Im Rahmen dieses Seminars wird jedoch keine rechtliche Prüfung von Einzelfällen vorgenommen werden.

Referentinnen: Paula Rücker-Embden und Anna Katharina Tisch, NEUWERK

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen mit Personalverantwortung in gemeinnützigen Organisationen

Zur Anmeldung:
Zur Registrierung geht es hier entlang: https://upj-de.zoom.us/meeting/register/mvrWJ_u-TP2Cu23kePfOvA#/registration

Datum

09. April 2025
Abgelaufene Events

Uhrzeit

11:00 - 12:30

Format

Online-Seminar

Ort

Online

Veranstalter

UPJ
QR Code
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.