Online-Seminar: „Covid-19 und (nachhaltige) Lieferketten. Ein Blick auf vulnerable Gruppen.“
24. März 2021, online. Im Online-Seminar „Covid-19 und (nachhaltige) Lieferketten. Ein Blick auf vulnerable Gruppen.“ berichten der Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte der Bundesregierung, UPJ und das SÜDWIND Institut über die Auswirkungen der Corona-Krise auf globale Lieferketten. Im Fokus: CSR-Risikomanagement und die Sorgfaltspflicht gegenüber vulnerablen Gruppen.
Die Covid-19-Krise betrifft weltweit Unternehmen und auch die Menschen dahinter, die Produkte und Dienstleistungen herstellen. Folglich ist die Sorgfalt gegenüber den Menschen innerhalb der eigenen Wertschöpfungskette gerade unter den Bedingungen von Covid-19 ein Thema für nachhaltiges Lieferkettenmanagement.
Im gemeinsamen Online-Seminar „Covid-19 und (nachhaltige) Lieferketten. Ein Blick auf vulnerable Gruppen.“ des Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte der Bundesregierung und UPJ, wollen wir zusammen mit Dr. Jiska Gojowczyk (wissenschaftliche Mitarbeiterin beim SÜDWIND Institut) auf besonders vulnerable Gruppen schauen, die von den Auswirkungen der Corona-Krise entlang der Lieferkette betroffen sind.
Dr. Jiska Gojowczyk wird die wichtigsten Erkenntnisse aus der Studie „Wenn aus zu wenig fast nichts wird – Erhebung über die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf indische Arbeiter*innen der Schuh- und Lederherstellung“ vorstellen und Hinweise geben, was Unternehmen tun können, um ihrer Sorgfaltspflicht auch während und gerade in einer Pandemie nachzukommen.
Tim Richter (Berater beim Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte) wird zu Beginn einen Rückblick auf ein Jahr Covid-19 im Kontext von Lieferketten und CSR-Risikomanagement geben.
Im Anschluss an beide Inputs haben Sie die Gelegenheit in einem Panel an beide Referent*innen Fragen zu stellen.
Informationen zur Anmeldung
Das Online-Seminar findet am 24. März 2021 von 10:00 bis 11:15 Uhr statt. Anmelden können Sie sich bis zum 22. März 2021 per Mail an caroline.zamor@upj.de.
Das Online-Seminar findet über MS Teams statt. Die Einwahldaten erhalten Sie kurzfristig im Vorfeld des Online-Seminars.
Weitere Informationen zum Projekt
Das Online-Seminar findet im Rahmen des Projekts CSR Risiko-Check statt. Der CSR Risiko-Check ist ein kostenfreies Online-Tool zur Identifizierung von CSR-Risiken und wird gemeinsam von MVO Nederland, UPJ und dem Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte der Bundesregierung umgesetzt.