Online-Seminar „global verantwortlich BW“: Zusammenarbeit mit Lieferanten im Kontext aktueller Regulatorik
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und wir von UPJ laden zum nächsten global verantwortlich BW Online-Seminar ein.
Um die gesetzlichen Sorgfaltspflichten in der Lieferkette zu erfüllen und ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement effektiv umzusetzen, sind Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit ihren Lieferanten angewiesen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Regulierungen beleuchtet das Online-Seminar, wie Unternehmen ihre Lieferanten effektiv und auf Augenhöhe in die Schritte des Sorgfaltspflichtprozesses einbinden können. Neben den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen diskutieren wir mit Ihnen, wie Lieferanten mit verpflichteten Unternehmen zusammenarbeiten können und wie Sie mit Kundenanfragen in der Praxis umgehen. Diese Themen möchten wir mit Ihnen und den folgenden Expert*innen diskutieren:
- Michaela Streibelt, Beraterin, Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte
- Michael Spöcker, Einkaufsleiter, SchwörerHaus KG
Um sich für das Online-Seminar anzumelden, registrieren Sie sich bitte über den folgenden Link:
https://upj-de.zoom.us/meeting/register/u5cvcO2gqzMjGtHsc0T7u3oyn13sav3El17x#/registration
Die Veranstaltungsreihe „global verantwortlich BW – Lieferketten nachhaltig gestalten“ ist ein Projekt von UPJ im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Baden-Württemberg. Weitere Informationen zum Projekt „global verantwortlich BW” und einen Online-Leitfaden zum nachhaltigen Lieferkettenmanagement finden Sie unter: www.global-verantwortlich-bw.de.
Bei Interesse an Möglichkeiten der Vernetzung und des Austauschs im Rahmen von „global verantwortlich BW” wenden Sie sich an:
Jannik Struss
Projektmanager „global verantwortlich BW“, UPJ
globalverantwortlichBW@upj.de
