Neue Verbindungen schaffen: Kooperationen von Unternehmen und Gemeinnützigen fördern

Der Impulsworkshop gibt praktische Erfahrungen weiter, wie sich Unternehmenskooperationen in einer Region initiieren lassen, wie man dafür Interessierte gewinnt, die das in ihrer Stadt gemeinsam mit anderen angehen möchten, und vermittelt das notwendige Wissen für einen erfolgreichen Start.

Sie wollen in Ihrer Stadt oder Gemeinde das freiwillige Engagement von Unternehmen fördern? Sie haben schon länger die Idee, dass es mehr und regelmäßige Kooperationen zwischen Unternehmen und Zivilgesellschaft geben sollte? Und Sie möchten wissen, was man dafür tun könnte?

In diesem Online-Seminar erhalten Sie kompakte Informationen zu drei erfolgreichen Konzepten, die bereits in vielen Städten funktionieren. Expert*innen berichten von ihren Erfahrungen, geben praktische Tipps und skizzieren mögliche Vorgehensweisen. Sie erhalten Hinweise auf hilfreiche Materialien und weiterführende Unterstützungsangebote. Im Anschluss sind Sie gut gerüstet, um neue Verbindungen zwischen Wirtschaft und Gemeinwesen auf den Weg zu bringen.

Zielgruppe
Das Online-Seminar richtet sich insbesondere an Verantwortliche aus den Gliederungen von Wohlfahrtsverbänden, an Freiwilligenagenturen und an andere Akteure der Engagementförderung.

Das Online-Seminar veranstaltet das UPJ Netzwerk für Corporate Citizenship und CSR in Kooperation mit dem AWO Bundesverband e.V. Es ist eine gekürzte Fassung der Regionalen Impulsworkshops, die UPJ seit 2016 bundesweit mit verschiedenen Partnern durchführt.

Diese Veranstaltung ist gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Programm und Anmeldung
Das Programm zum Seminar finden Sie hier. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Datum

12. Mai 2022
Abgelaufene Events

Uhrzeit

10:00 - 13:00

Format

Online-Seminar

Ort

Online

Veranstalter

UPJ

Andere Veranstalter

AWO Bundesverband e.V.
QR Code
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.