Stuttgarter Denkatelier – digital

Das Denkatelier ist zum wichtigen Think Tank für intersektoralen Austausch gereift. Jedes Jahr kommen Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Nonprofit-Sektor, Kirche und Gesellschaft nach Stuttgart, um zentrale Fragen zu diskutieren, die Perspektive zu wechseln und neue Impulse aufzunehmen.

Es ist längst Dauerthema geworden: Organisationen, Prozesse, Produkte und schließlich wir selbst müssen uns verändern, nicht nur einmal, sondern laufend. Change ist nicht mehr die Ausnahme, sondern der Normalfall. Doch warum scheitern viele Veränderungsprojekte? Trifft es zu, dass wir nur noch agil unterwegs sein müssen? Unterschätzen wir menschliches Beharrungsvermögen? Was sind soziale und neurowissenschaftliche Voraussetzungen, damit Menschen bereit sind, sich auf Wandel einzulassen?

Für das Stuttgarter Denkatelier 2020 konnte der renommierte Hirnforscher und Biologe Prof. Dr. Gerhard Roth, Universität Bremen, gewonnen werden, um gemeinsam mit Ihnen diesen Fragen nachzugehen. Das Stuttgarter Denkatelier bietet Impulse aus unterschiedlichen Perspektiven und wie immer Austausch, damit Sie ausgetretene Pfade verlassen und frische Handlungsstrategien entwerfen können.

Es erwartet Sie eine interaktive Videokonferenz mit Netzwerk- und Austauschmöglichkeiten und einer spannenden Abschlussrunde. Weitere Infos zum Organisatorischen werden rechtzeitig vor der Veranstaltung an die Teilnehmer*innen versendet.

Programm und Anmeldung finden Sie hier.

Datum

27. November 2020
Abgelaufene Events

Uhrzeit

Den ganzen Tag

Veranstalter

mehrwert – Agentur für Soziales Lernen gGmbH
Website
http://www.agentur-mehrwert.de/stuttgarter-denkatelier
QR Code
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.