Vortrag: UPJ Pro Bono Rechtsberatung für gemeinnützige Organisationen

Non-Profit-Organisationen sind in ihrem Arbeitsalltag oft mit spezifischen Fragen konfrontiert, bei denen sie professionelle rechtliche Beratung benötigen: Die Findung oder Umwandlung der Rechtsform, die Überarbeitung der Satzung, die Gestaltung von Arbeitsverträgen, haftungsrechtliche Fragestellungen oder der Umgang mit Personendaten. Für die Rechtsberatung fehlen jedoch häufig die finanziellen Mittel.

Die UPJ Pro Bono Rechtsberatung vermittelt gemeinnützige Organisationen und Sozialunternehmen mit spezifischen Rechtsfragen an engagierte Anwält*innen. Die Kanzleien bieten ihre Beratung im Rahmen eines Pro-Bono-Mandats an – unentgeltlich und zeitlich begrenzt. Erfahren Sie im Online-Seminar, wie und in welchen Fällen Sie dieses Engagement für sich nutzen können.

Inhalte:

  • Was hat Pro-bono-Rechtberatung mit Unternehmensmanagement zu tun?
  • Wie ist das Vermittlungsangebot der UPJ Pro Bono Rechtsberatung aufgebaut?
  • Wie funktioniert sie und wer kann sie in Anspruch nehmen?
  • Welche Rechtsgebiete werden abgedeckt? Was geht nicht?
  • Worauf ist in der Zusammenarbeit mit Kanzleien zu achten?
  • Was müssen NPOs zu einem guten Ergebnis beitragen?

Referentin: Benita Piechaczek, Projektmanagerin UPJ Pro Bono Rechtsberatung

Zielgruppe: Gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Deutschland, Initiativen, die gemeinnützigen Status anstreben (in Gründung)
Entscheider*innen, Führungskräfte und Mitarbeiter*innen gemeinnütziger Organisationen, Projektverantwortliche, Projektmitarbeiter*innen

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Start Art Week in Düsseldorf statt.

Datum

06. September 2023
Abgelaufene Events

Uhrzeit

17:00 - 18:00

Format

Konferenz

Ort

Hochschule Düsseldorf
FB Design (Gebäude 06), Münsterstraße 165, 40476 Düsseldorf

Veranstalter

START ART WEEK
QR Code
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.