Wissenswerkstatt digital: Internetrecht – Rechtssichere Gestaltung von Webseiten

Wer im Internet auftreten möchte, muss bestimmte Informationspflichten beachten und rechtliche Anforderungen an den Internetauftritt einhalten. Klassische Problemfelder wie fehlende oder fehlerhafte Rechtstexte (Impressum bzw. Datenschutzerklärung), die falsche Verwendung von Fotos und Bildern oder ein rechtswidriger Newsletter-Versand sollten bekannt sein, um nicht Ziel teurer Abmahnverfahren zu werden. Die Referentin erklärt, welche rechtlichen Stolpersteine beim Aufsetzen und Betrieb einer Website lauern und wie (angehende) Website-Betreiber diese Hürden überwinden können.

Inhalte:

  • Pflichtinformationen (Impressum, Widerruf, AGB…)
  • Bilder und Videos – Woran ist zu denken?
  • Rechtliche Grenzen beim Marketing

Im Anschluss an den Vortrag gibt es Zeit für eine Frage-Antwort-Runde.

Referentin: Jannina Senzel, Senior Legal Counsel, DE Markets, eBay
Zielgruppe:
Führungskräfte und Mitarbeiter*innen von gemeinnützigen Organisationen oder Initiativen
Mindestteilnehmendenzahl: 15

Für die Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Dazu ist eine Registrierung über unseren Webinar-Anbieter Zoom nötig. Hier können Sie sich direkt anmelden: zur Anmeldung.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Veranstaltungspartner:

 

Datum

05. Juli 2022
Abgelaufene Events

Uhrzeit

13:00 - 14:00

Format

Online-Seminar

Ort

Zoom

Veranstalter

UPJ

Andere Veranstalter

eBay
QR Code
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.