Informiert, Engagiert, Couragiert:

Trainingsreihe zu Antisemitismus-Prävention

Vom 9. September bis zum 17. Oktober 2024 läuft in Wiesbaden eine Trainingsreihe zu Antisemitismus-Prävention, die explizit Unternehmen und deren Mitarbeiter*innen adressiert. Dieses Training ist eine Kooperation zwischen UPJ und der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ). Die Initiative „Informiert, Engagiert, Couragiert!“ ist ein Projekt der Bildungsagenda NS-Unrecht.

Zielgruppe: 

Das Angebot richtet sich an Entscheider*innen und Führungskräfte sowie Mitarbeiter*innen (insbesondere Personalverantwortliche) aus Unternehmen und Organisationen im Rhein-Main-Gebiet.

Anmeldung:

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Programm

09. September 2024 | 10:00 – 10:30 Uhr | Online
Begrüßung und Technik-Check

10.-15. September 2024 | Dauer: ca. 1,5h | Online
Erste Selbstlernphase

16. September 2024 | 12:00 – 16:00 Uhr | IHK Wiesbaden
Präsenz Workshop (inkl. 1 Stunde Pause)

17.–29. September 2024 | Dauer: ca. 3h | Online
Zweite Selbstlernphase

30. September 2024 | 9:00 – 13:30 Uhr | Online
Online Workshop (inkl. 1,5 Stunden Pause)

01.-09. Oktober 2024 | Dauer: ca. 3 Stunden | Online
Dritte Selbstlernphase

10. Oktober 2024 | 9:00-15.30 Uhr | IHK Wiesbaden
Präsenz-Workshop (inkl. 1,5 Stunden Pause)

11.-16. Oktober | Dauer: ca. 2 Stunden | Online
Vierte Selbstlernphase

17. Oktober 2024 | 9:00-13:00 Uhr | Online
Online-Workshop (inkl. 1,5 Stunden Pause)

Ansprechpartner*in

Marika Südbeck
T: +49 (0)30 2787 406-12
marika.suedbeck@upj.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.