Kooperationen im Gemeinwesen
für regionale Mittler
Die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements von Unternehmen und der Zusammenarbeit von Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen ist eine wichtige Aufgabe der lokalen Engagementförderung.
Einführungsworkshop
Regionaler Mittler für Unternehmenskooperationen werdenIn den letzten Jahren sind in vielen Städten Organisationen entstanden, die zwischen Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützigen Organisationen vermittelnd tätig werden. Diese Rolle als Mittlerorganisation ist vor allem ein Betätigungsfeld für bereits bestehende Akteur*innen der lokalen Engagementförderung wie Freiwilligenagenturen, Bürgerstiftungen und kommunale Stellen. Aber auch Nachbarschaftszentren, Mehrgenerationenhäuser und Wohlfahrtsverbände interessieren sich zunehmend dafür.
Mitgliedschaft im UPJ-Mittlernetzwerk
Regionale Mittler für Corporate Citizenship und CSRDie Mitglieder in unserem Mittlernetzwerk sind eigenständige gemeinnützige Organisationen und Kommunen, die als Lotsen für das bürgerschaftliche Engagement von Unternehmen aktiv sind. Sie verfügen über Verbindungen zu gemeinnützigen Organisationen, engagierten Unternehmen sowie Politik und Verwaltung vor Ort. Mit eigenen Programmen und Projekten befördern sie sektorenverbindende, soziale Kooperationen.
Praxisforum
Praxistransfer und Erfahrungsaustausch gemeinnütziger Mittlerorganisationen für Corporate CitizenshipDas Praxisforum findet seit 2007 statt. Es ist das jährliche „Szenetreffen“ für gemeinnützige regionale Mittler für Corporate Citizenship in Deutschland. Und es ist ein Anlaufpunkt für Organisationen, die als Mittler aktiv werden wollen.
Aufbau-Workshop
Mittlerorganisationen für Corporate Citizenship und UnternehmenskooperationenDer Aufbau-Workshop richtet sich an gemeinnützige Organisationen, die bereits über (erste) praktische Erfahrungen als Mittler für Corporate Citizenship und Unternehmenskooperationen verfügen. Eingeladen sind insbesondere Freiwilligenagenturen und Bürger*innenstiftungen sowie weitere gemeinnützige Organisationen und kommunale Stellen, die als Mittler aktiv sind.
Produkt 1
Headline
Leistungsbeschreibung orem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. In enim justo. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.
Weitere Informationen
www.website.com | |
Factsheet | |
Manuela Mustermann CSR Risiko-Check Team Tel.: +49 (0)30 2787 406–0 anfrage@upj.de |
|
Dokument 1 | |
Dokument 2 |
Produkt 2
Headline
Leistungsbeschreibung orem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. In enim justo. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.
Weitere Informationen
www.website.com | |
Factsheet | |
Manuela Mustermann CSR Risiko-Check Team Tel.: +49 (0)30 2787 406–0 anfrage@upj.de |
|
Dokument 1 | |
Dokument 2 |
Produkt 3
Headline
Leistungsbeschreibung orem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. In enim justo. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.
Weitere Informationen
www.website.com | |
Factsheet | |
Manuela Mustermann CSR Risiko-Check Team Tel.: +49 (0)30 2787 406–0 anfrage@upj.de |
|
Dokument 1 | |
Dokument 2 |
Produkt 4
Headline
Leistungsbeschreibung orem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. In enim justo. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.
Weitere Informationen
www.website.com | |
Factsheet | |
Manuela Mustermann CSR Risiko-Check Team Tel.: +49 (0)30 2787 406–0 anfrage@upj.de |
|
Dokument 1 | |
Dokument 2 |
Referenzen
- Alle Projekte & Referenzen
- KG
gemeinsam aktiv. Stadtteilpartner Schelmengraben
Aufbauend auf dem gemeinsam vom Bundesbauministerium (BMUB) und der Landeshauptstadt Wiesbaden geförderten Modellprojektes gemeinsam aktiv. Unternehmen Schelmengraben (2013 bis 2015) hat UPJ das Projektkonzept weiterentwickelt und seit 2016 mit alleiniger Förderung der
Landeshauptstadt Wiesbaden erfolgreich umgesetzt. Zentrales Element der Verstetigung ist die gelungene Verankerung von mittlerweile acht engagierten Unternehmen als „Stadtteilpartner“. Diese Unternehmen haben ihre Bereitschaft erklärt, sich langfristig für den Schelmengraben zu engagieren und neue Kooperationen zum Wohle des Stadtteils zu initiieren und zu begleiten.
Die Herausforderung – Neue Kooperationen für eine lebens- und liebenswerte Stadt
Soziale Kooperationen sind ein wichtiger Faktor für ein funktionierendes Gemeinwesen. Die Herausforderung ist ein methodischer Ansatz, um lokale Kooperationen zwischen Unternehmen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und der öffentlichen Verwaltung zu vertiefen.
Servicestelle Gute Geschäfte – Marktplatz für Unternehmen und Gemeinnützige
Mit der Servicestelle unterstützt UPJ Akteure der lokalen Engagementförderung bei der Entwicklung und Durchführung von Marktplätzen für “Gute Geschäfte”. Die Marktplatz-Methode ist einfach, niedrigschwellig und stellt neue Verbindungen zwischen engagierten Unternehmen und Gemeinnützigen her.