News

Aufzeichnung der BMUV-Veranstaltung: Unternehmen & Verantwortung für die Umwelt – die neuen OECD Leitsätze

Anlässlich der Verabschiedung der novellierten OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen im Juni 2023 würdigte das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz unter Beteiligung von Bundesministerin Steffi Lemke die weitreichenden Neuerungen in ihrem Umweltkapitel mit einer Veranstaltung im Lichthof des BMUV am 14. September 2023.

Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen gehören zu den maßgeblichen internationalen Rahmenwerken für nachhaltige Unternehmensführung. Die Leitsätze und hierauf beruhende Leitfäden werden von vielen Unternehmen freiwillig als Referenz für eigene Nachhaltigkeitsbemühungen genutzt. Gleichzeitig dienen die Leitsätze als Orientierung für die Konzeptionierung gesetzlicher Sorgfaltspflichten, wie beispielsweise der Konfliktminerale- oder der Batterie-Verordnung.

In der halbtägigen Konferenz des BMUVs und des OECD Berlin Centres diskutieren Vertreter*innen von OECD und Unternehmen sowie weitere Expert*innen über die Bedeutung der Novelle für Unternehmen, Zivilgesellschaft und den Staat sowie die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen. Die Aktualisierung des Umweltkapitels soll dabei in den Kontext nationaler und internationaler Entwicklungen gesetzt und Beispiele für eine erfolgreiche Umsetzung der neuen Erwartungen vorgestellt werden.

Peter Kromminga diskutierte als Teilnehmer der Paneldiskussion gemeinsam mit Lena Diesing (OECD Centre for Responsible Business Conduct) und Julia Otten (Frank Bold) zum Thema „Die OECD-Leitsätze: Einfluss auf Politik, Gesetzgebung, Unternehmen“.

Die Veranstaltung wurde im Livestream übertragen und kann auf der nachstehenden Webseite abgerufen werden:
www.bmuv.de/media?tx_bmubmedia_media%5Bmedia%5D=1890&cHash=881b82c8e1ce8cf7b1a27491056efa34

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.